Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

1.088 Euro an HOFFNUNG KINDHEIT e.V. � El Shadda

16. Dezember 2019 | Leitartikel, Mannheim, SV Waldhof Mannheim 07

Bei der Partie gegen die L�wen aus Braunschweig im Carl-Benz-Stadion kamen 1.088 Euro zusammen. Diese wurde in Form eines Schecks von Gesch�ftsf�hrer Markus Kompp an �HOFFNUNG KINDHEIT e.V. � El Shaddai� �bergeben.

Der Verein �HOFFNUNG KINDHEIT e.V. � El Shaddai� unterst�tzt und f�rdert die Wohlt�tigkeitsorganisation El Shaddai Charitable Trust in Indien in jeder Form, z.B. durch �bernahme und Vermittlung von Patenschaften f�r Stra�en- und Waisenkinder. HOFFNUNG KINDHEIT e.V. ist ein karitativer Verein, in dem sich Menschen unabh�ngig von Alter, Herkunft oder politischen und konfessionellen Interessen engagieren k�nnen. Der Verein ist selbstlos t�tig, neben �ffentlichkeitsarbeit sucht und betreut HOFFNUNG KINDHEIT e.V. deutsche Sponsoren und Freunde des El Shaddai Charitable Trust.

Auch beim letzten Heimspiel des Jahres 2019 gegen den Chemnitzer FC wird es wieder, wie an jedem Heimspieltag, die M�glichkeit der Becherspende geben. Der gesammelte Betrag wird dieses Mal dem Zentrum f�r Schwerbrandverletzte Kinder des Universit�tsklinikum Mannheim zukommen.

Verbr�hungen und Verbrennungen sind die zweith�ufigste Ursache f�r Unf�lle im Kleinkindesalter. Eine �thermische Verletzung� kann das Leben einer Familie von der einen auf die andere Sekunde entscheidend ver�ndern. Von der Erstversorgung am Unfallort, �ber den Aufenthalt im Krankenhaus, bis zur vollst�ndigen Rehabilitation ist es h�ufig ein langer Weg. Als Zentrum f�r schwerbrandverletzte Kinder und Jugendliche ist die UMM spezialisiert auf die akute Versorgung und Nachsorge (Spezialsprechstunde) von Kindern mit thermischen Verletzungen. Ihr interdisziplin�res Burn-Team hat eine gro�e Erfahrung in der Behandlung dieser Verletzungen. Aufgrund des Wachstums m�ssen Kinder nach einer Verbrennung/Verbr�hung regelm��ig ambulant kontrolliert werden. Bei Narbenbildung ist eine intensive konservative Narbentherapie in Zusammenarbeit mit Orthop�dietechnikern erforderlich. Seit dem 26.03.2019 findet in Kooperation mit der Klinik f�r Plastische Chirurgie der BG Unfallklinik Ludwigshafen zus�tzlich einmal im Monat eine interdisziplin�re plastisch-kinderchirurgische Sprechstunde statt.

Hier werden kleine Patienten mit angeborenen oder erworbenen Besonderheiten (Narbenstr�nge, gro�e Muttermale o.�.) durch ein Team aus plastischen Chirurgen und Kinderchirurgen umfassend beraten und konservative oder operative Therapiem�glichkeiten aufgezeigt.

Insgesamt kamen bei den zehn Heimspielen inklusive DFB-Pokal bereits 14.530 Euro zusammen. Wir w�rden uns freuen, wenn auch bei diesem Heimspiel wieder zahlreiche Becher de

Das könnte Sie auch interessieren…

Junge Stars im Schlosspark Weinheim

Weinheimer Kulturbüro veranstaltet Rahmen der Heimattage mit Künstlern der Mannheimer Pop-Akademie am 15. Mai die 1. Pop Night Weinheim Es ist nur scheinbar ein Widerspruch: Heimattage und junge Musik. Denn zum Weinheimer Heimattage-Motto „Heimat ist ein Gefühl“...

MA: Körperverletzung, Beleididung und Todesdrohung

...in der Innenstadt - Zeugen gesucht! Mannheim (ots) In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 01.25 Uhr erstattete ein 36-jähriger Mann Anzeige bei der H4-Wache, nachdem er Opfer eines körperlichen und verbalen Angriffs geworden war. Zuvor schlug ein 20-jähriger...

Kindermaskenball lässt kleine Narrenherzen höherschlagen

Kunsthalle Mannheim engagiert sich als Kulturpartner Kindermaskenball: Rosafarbene Einhörner, wilde Cowboys, farbenfrohe Clowns und gefährliche Tiger erobern am Rosenmontag, 3. März, die Variohalle des m:con Congress Center Rosengarten. Dort steigt von 14.11 bis 18...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert