Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

19.074 Kilometer „Mit dem Rad zur Arbeit“ – Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis würdigt seine aktivsten Radfahrerinnen und Radfahrer

8. November 2019 | Leitartikel, Metropolregion, Stellenmarkt

In gemeinsamer Runde würdigte Lukas Würtele (6.v.l.), Leiter des Haupt- und Personalamts, die aktivsten Radfahrerinnen und Radfahrer.

Bereits zum 10. Mal beteiligte sich der Rhein-Neckar-Kreis an der vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) und der AOK – Die Gesundheitskasse initiierten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Im Aktionszeitraum vom 1. Mai bis zum 31. August 2019 erradelten die teilnehmenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter insgesamt 19.074 Kilometer auf ihrem Arbeitsweg. Gemeinsam konnte dabei der Ausstoß von insgesamt 2.710 Tonnen Kohlendioxyd vermieden werden – doppelt so viel, wie im vergangenen Jahr!

 

„Bei der vom ADFC und der AOK initiierten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ steht neben dem Gedanken des Klimaschutzes vor allem die Gesundheitsförderung im Mittelpunkt“, so Sylke Voigt vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement im Haupt- und Personalamt. „Wir als einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region möchten dafür werben, das Fahrrad als alltagstaugliches Verkehrsmittel in den Alltag unserer Mitarbeitenden zu integrieren. Dabei bauen wir auf die positiven gesundheitlichen Effekte des Radfahrens. So regt die körperliche Aktivität an frischer Luft den Kreislauf an, stärkt das Muskel- und Skelettsystem und hilft Stress und Anspannungen abzubauen – und das fast nebenbei! Gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Arbeitstag.“

 

Im gleichen Zeitraum wurde durch das Betriebliche Gesundheitsmanagement und die Geschäftsstelle Klimaschutz eine zusätzliche  interne Challenge für alle Bediensteten des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis ausgerufen. Gesucht wurden zum einen die „Weitfahrer“ – die Radler mit den meisten gefahrenen Kilometern –  und zum anderen die „Oftfahrer“ – also diejenigen, die an den meisten Tagen in die Pedale traten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Biotonne: ab Montag wieder wöchentliche Leerung

Der Stadtraumservice Mannheim kann ab der kommenden Woche wieder die wöchentliche Leerung der Biotonne sicherstellen. Damit sind ab Montag, 7. April, die Termine im Abfallkalender online und in der App wieder gültig, bis Ostern sind alle Rückstände aufgearbeitet....

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

HD Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“

Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 31.03.2025 Die Wanderausstellung des DKFZ „HPV hat viele Gesichter“ wird jetzt auch im Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, welches auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, zu sehen sein. Die Eröffnung ist am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert