Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

2. Heidelberger EngagementMesse am 9. November

15. November 2019 | Freizeit, Heidelberg, Politik, Veranstaltungen

Rund 50 Vereine, Initiativen und Einrichtungen bieten Informationen rund um freiwilliges Engagement

 

Die Heidelberger EngagementMesse am 9. November bietet die Möglichkeit, im Gespräch mit Vertretern von Vereinen und Organisationen das für sich passende Angebot zu finden.
©Tobias Dittmer

Wo kann ich mich in Heidelberg ehrenamtlich engagieren? Und welches Engagement passt zu mir? Antworten zu allen wichtigen Fragen rund um freiwilliges Engagement erhalten Interessierte am Samstag, 9. November 2019, von 13 bis 17 Uhr bei der 2. Heidelberger EngagementMesse im Casino der Stadtwerke Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 42-50. Unter dem Motto „Vielfalt von freiwilligem ehrenamtlichen Engagement erleben“ präsentieren rund 50 Vereine und gemeinwohlorientierte Organisationen aus den Bereichen Soziales, Bildung, Ökologie, Sport und Kultur ihre Arbeit und suchen Unterstützerinnen und Unterstützer. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Ralf Baumgarth, Geschäftsführer der FreiwilligenAgentur des Paritätischen, werden die Messe um 14 Uhr offiziell eröffnen und anschließend einen Rundgang unternehmen. Für die Besucherinnen und Besucher gibt es ein interessantes Vortragsprogramm. Die gemeinsame Veranstaltung von Stadt und FreiwilligenAgentur Heidelberg ist barrierefrei gestaltet. Der Eintritt ist frei.

 

Anregungen holen, wo die eigenen Talente und Erfahrungen gebraucht werden

 

Die Heidelberger EngagementMesse richtet sich insbesondere an alle Menschen, die sich für freiwilliges, ehrenamtliches Engagement interessieren und mehr Informationen darüber wünschen, wie sie sich einbringen können. Sie sind herzlich eingeladen, sich vor Ort über die unterschiedlichen Angebote zu informieren und das für sie geeignete Engagement zu finden. Im direkten Kontakt können die Besucherinnen und Besucher Fragen stellen und sich Anregungen holen, wo die eigenen Talente, Fähigkeiten und Erfahrungen als Beitrag zu einer lebendigen Stadtgesellschaft gebraucht werden.

 

Die Messe bietet insbesondere auch Neu-Heidelbergerinnen und -Heidelberger schnell und einfach einen guten Überblick über das Angebot. Daneben sind vor allem auch Menschen im Übergang von der Erwerbsarbeit in den Ruhestand, Mitarbeitende aus Unternehmen und Wissenschaft sowie Studierende herzlich eingeladen. Heidelberg verfügt über eine große Vielfalt an Vereinen, Initiativen und Einrichtungen, die immer wieder neue Bürgerinnen und Bürger zur Umsetzung ihrer Arbeit suchen. Die FreiwilligenAgentur ist Kooperationspartnerin der Stadt Heidelberg und Teil der kommunalen Anlaufstelle für Bürgerengagement.

 

Es stehen für gehörlose Menschen eine Gebärdendolmetscherin und für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen eine Induktionsschleifenanlage beim Vortragsprogramm zur Verfügung. Auch für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher wird gesorgt.

 

Programm

 

  • 13 Uhr: Beginn der EngagementMesse
  • 14 Uhr: Offizielle Eröffnung mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Ralf Baumgarth, Geschäftsführer der FreiwilligenAgentur des Paritätischen
  • 30 Uhr: „Freiwillige fallen nicht vom Himmel“ – Wie Heidelberger Organisationen gute Engagementbedingungen für Freiwillige schaffen (Beate Ebeling, FreiwilligenAgentur)
  • 30 Uhr: „Zusammen ist man weniger allein“ – Patenschafts- und Mentoringprojekte in Heidelberg (Beate Ebeling, FreiwilligenAgentur)
  • 30 Uhr: „Heidelberg auf dem Weg zu einem neuen Konzept für Bürgerschaftliches Engagement“ – Ergebnisse der Onlinebefragung (Hanni Derr, OB-Referat Stadt Heidelberg)

 

Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr empfohlen

 

Die Anreise wird mit dem öffentlichen Nahverkehr empfohlen. Die Haltestelle Stadtwerke wird von den Bus- und Bahnlinien 5, 20, 21, 24, 32, 33, 34 und 39 angefahren. Am Gebäude der Stadtwerke direkt stehen keine Parkplätze für Besucher zur Verfügung. Die nächstgelegenen öffentlichen Parkhäuser lauten P17 Stadtbücherei, Poststraße 15, sowie P18 BG RCI, Kurfürsten-Anlage 62.

Das könnte Sie auch interessieren…

4. Dezember: Die Let’s Dance Live Tour 2025 kommt in die Mannheimer SAP Arena

Tanzen liegt wieder voll im Trend und hat den Weg zurück in die Herzen gefunden, wobei eine berühmte TV-Show sicherlich keinen unwesentlichen Anteil daran hat, dass Begriffe wie Bossa Nova, Cha-Cha-Cha und Discofox bei vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern....

Kunstaktion in Mannheim: 1000 blaue Schuhe für den Klimaschutz

Kunstaktion auf dem Alten Messplatz in Mannheim setzt starkes Zeichen – Abschluss am 22. April 2025 Am internationalen Earth Day, dem 22. April 2025, wird es auf dem Alten Messplatz in Mannheim blau – im besten Sinne: Über 1000 gebrauchte Schuhe, von Mannheimer*innen...

Dauerausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen entführt in die Welt der Pharaonen

Ägypten – Ein Land der Unsterblichkeit Mit der beliebten Schau „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“ laden die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim zu einer faszinierenden Reise in das alte Ägypten ein. Die Ausstellung ist dauerhaft im Museum Weltkulturen D5 zu sehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert