Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

2018: Durchschnittliche Warmmiete in Baden-Württemberg bei 9,30 Euro je Quadratmeter

14. Oktober 2019 | Gesellschaft, Gewerbe, Leitartikel, Metropolregion, Politik, Wirtschaft, Wohnungsmarkt

Neu vermietete Wohnungen gut 1 Euro pro Quadratmeter teurer

Nach Ergebnissen der Mikrozensus Zusatzerhebung zur Wohnsituation 2018 hat der Bestand an bewohnten Wohnungen in Baden-Württemberg binnen vier Jahren um knapp 140 000 bzw. 3,1 % zugenommen.

Von den Wohnungen in seit 2011 errichteten Gebäuden wurden 2018 fast zwei Drittel (64 %) vom Eigentümer bewohnt.1 Bei diesen Wohnungen handelte es sich wiederum bei zwei Dritteln um Einfamilienhäuser. Von den Mietwohnungen in seit 2011 errichteten Gebäuden befanden sich hingegen fast 9 von 10 in Mehrfamilienhäusern.

Am Baden-Württembergischen Mietwohnungsmarkt hatten privatwirtschaftliche Unternehmen 2018 nur eine untergeordnete Bedeutung. Lediglich 6 % der vermieteten Wohnungen waren im Besitz von privatwirtschaftlichen Unternehmen, 3 % von öffentlichen Einrichtungen und 13 % von Wohnungsbaugenossenschaften. Der überwiegende Anteil (78 %) der Wohnungen wurde von Privatpersonen vermietet. In nach 2011 errichteten Gebäuden war der Anteil der privatwirtschaftlichen Unternehmen etwas höher (10 %) und der Anteil von Privatvermietern etwas niedriger.

Haushalte, die in einer von privatwirtschaftlichen Unternehmen vermieteten Wohnung wohnen, mussten je Quadratmeter gut einen Euro mehr für die Warmmiete bezahlen (10,60 Euro) als Mieter in den anderen Eigentümerarten.2

Auch wer in den letzten Jahren eine neue Mietwohnung bezogen hat, musste tiefer in die Tasche greifen. Durchschnittlich 10,60 Euro je Quadratmeter mussten Haushalte für im Jahr 2015 oder später bezogene Wohnungen für die Warmmiete ausgeben. Die durchschnittliche Warmmiete sinkt mit zunehmendem Baualter. Für Wohnungen, die vor 1948 errichtet wurden, mussten Mieter in Baden-Württemberg 2018 durchschnittlich 8,60 Euro Warmmiete pro Quadratmeter bezahlen, Wohnungen, die nach 2011 errichtet wurden schlugen mit durchschnittlich 12,40 Euro je Quadratmeter zu Buche.

Auch regional deutliche Unterschiede. In der Region Stuttgart waren die höchsten Warmmieten zu bezahlen. Die Stadt Stuttgart ist fast 12 Euro je Quadratmeter noch deutlich teurer als der Rest der Region Stuttgart (9,60 Euro). Mit 7,70 Euro je Quadratmeter Wohnfläche waren Wohnungen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg besonders günstig.

1Im gesamten Wohnungsbestand werden nur gut die Hälfte (53 %) der Wohnungen vom Eigentümer bewohnt.

2Diese unterscheiden sich kaum in den Durchschnittsmieten (rund 9,5 Euro). Öffentliche Einrichtungen haben jedoch in etwas höherem Umfang sehr preiswerte Wohnungen im Bestand, wohingegen Wohnungsbaugenossenschaften kaum besonders teure Wohnungen an den Markt bringen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Schriesheim: Paketbote von eigenem Auto überrollt

Schriesheim-Altenbach/Rhein-Neckar-Kreis Schriesheim (ots) Am Mittwoch gegen 13:30 Uhr wurde ein 38-jähriger Paketbote im Klingen von seinem eigenen Lieferwagen überrollt. Ersten Ermittlungen zufolge stieg der Mann aus dem Transporter aus, um ein Päckchen auszuliefern...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert