Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

2018: Nach wie vor werden große Mengen an Boden und Steinen in der Region Stuttgart entsorgt

19. Juli 2019 | Leitartikel, Metropolregion, Wirtschaft

Überwiegend Verwertung des Materials bei der Verfüllung von Tagebaustätten

Die Deponien und Tagebaue in der Region Stuttgart nahmen 2018 zusammen 6,2 Millionen Tonnen (Mill. t) unbelasteten Boden und Steine zur Entsorgung an. Im Vergleich der einzelnen Stadt- und Landkreise im Land entfiel die größte Menge an Boden und Steinen, nämlich knapp 2,4 Mill. t, auf den Landkreis Reutlingen. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes wurden landesweit insgesamt rund 27,2 Mill. t an unbelastetem Boden und Steinen auf Deponien und in Tagebauen entsorgt. Das waren knapp 0,7 Mill. t mehr als im Vorjahr.

Die Abfallart Boden und Steine fällt beispielsweise beim Ausheben von Baugruben (Bodenaushub) oder als Abraum beim Tunnelbau an. Wie viel Bodenaushub oder Abraum in den einzelnen Stadt- und Landkreisen entsorgt wurde, hing neben dem regionalen Aufkommen von den verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten ab. Die vergleichsweise hohen Entsorgungsmengen in der Region Stuttgart und südöstlich davon dürften auch auf die Großbaustellen im Zusammenhang mit Stuttgart 21 und der Bahn-Neubaustrecke bei Ulm zurückzuführen sein.

Hauptsächlich nutzte man das Material zur Verfüllung von Tagebaugruben (übertägige Abbaustätten) oder setzte es als Ersatzbaustoff für Deponiebaumaßnahmen ein (zusammen gut 21,8 Mill. t). Dagegen konnten 5,4 Mill. t Boden und Steine keiner Verwertung zugeführt werden, sondern wurden auf Deponien beseitigt. Während die verwertete Menge gegenüber dem Vorjahr nahezu konstant blieb, stieg die deponierte Menge um 15 % an.

Das könnte Sie auch interessieren…

Borkenkäfer fliegen in diesem Jahr besonders früh aus

Kreisforstamt ruft Waldbesitzende zur ständigen Kontrolle auf Die ergiebigen Winterniederschläge brachten im Hinblick auf die Borkenkäfer - Population keine Entspannung: Die Borkenkäfer fliegen dieses Jahr besonders früh aus – besonders betroffen ist der Odenwald als...

Geförderte Radfahrkurse für Erwachsene

Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Erwachsene bisher nicht gelernt haben, wie man Fahrrad fährt. Doch das kann nachgeholt werden – in jedem Alter. Die Radfahrschule Rhein-Neckar bietet im Rudi & Willi Altig Radstadion Mannheim, An der Radrennbahn 16 im...

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert