Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

7,7 Millionen für 38 Breitband-Projekte

12. Oktober 2018 | Metropolregion, Photo Gallerie, Politik

Digitalisierungsminister Thomas Strobl: „Flächendeckend schnelles Internet für das Land der Tüftler und Denker“

„Baden-Württemberg ist das Land der Tüftler und Denker, ist ein Techno
logie- und Flächenland. Hier sind schnelle und flächendeckende Breit
band-Netze die Voraussetzung für neue Geschäftsideen, wirtschaftliches
Wachstum und gesellschaftliche Entwicklung. Wir gehen den Weg in die
digitale Welt in unserem Land – und dafür schaffen wir mit dem flächen
deckenden Breitbandausbau die Grundlage“, sagte der stellvertretende
Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration,
Thomas Strobl, anlässlich der Übergabe von Breitbandförderbescheiden
am Freitag, 12. Oktober 2018, in Stuttgart. Übergeben wurden 38 Breit
bandförderbescheide in Höhe von 7,7 Millionen Euro.

„Wir haben den größten Teil unseres Fördervolumens für 2018 investiert
und konnten in 30 Landkreisen den Breitbandausbau voranbringen. Stand
heute können wir das Niveau des Rekordjahres 2017 wieder erreichen“,
bilanzierte der Digitalisierungsminister.

Die Investitionen in die Breitbandinfrastruktur spiegeln sich auch in den
aktuellen Daten zur Breitbandverfügbarkeit wider. Bei der bundesweiten
Erhebung zur Jahresmitte 2018 ist für über 83 Prozent aller Haushalte ein
Internetanschluss mit mindestens 50 Mbit pro Sekunde verfügbar. Das ist
eine Verbesserung von über zwei Prozentpunkten im Vergleich zum
Stand Ende 2017.

Mehr als 92 Prozent des Landes verfügen über eineDownload-Geschwindigkeit von 16 Mbit pro Sekunde. Spitzen
Übertragungswerte werden bei über 68 Prozent der Haushalte erreicht,
hier sind Internetverbindungen mit Downloadraten von mehr als 100 Mbit
pro Sekunde verfügbar.

„In seinem neuen Breitbandförderprogramm hat der Bund die Erfahrungen
und Kritikpunkte aus der Praxis konstruktiv aufgegriffen und so die Vo
raussetzungen für eine bessere Kombinierbarkeit der Förderprogramme
von Bund und Land geschaffen. Und auch das Land wird künftig Breit
bandvorhaben, die vom Bund gefördert werden, zusätzlich mit einer we
sentlich besseren Kofinanzierung unterstützen“, so Digitalisierungsminis
ter Thomas Strobl.

Die Versorgung mit schnellem Internet ist grundsätzlich Aufgabe der pri
vaten Telekommunikationsunternehmen. Von staatlicher Seite werden
daher in erster Linie optimale Rahmenbedingungen für den Ausbau von
nachhaltigen und vordringlich glasfaserbasierten Hochgeschwindigkeits
netzen geschaffen. Dort, wo die privaten Telekommunikationsanbieter
nicht investieren, kommt der kommunale Breitbandausbau mit staatlicher
Hilfe ins Spiel. Genau an dieser Stelle setzt das Landesförderprogramm
an. Beim Förderprogramm der baden-württembergischen Landesregie
rung geht es darum, den Breitbandausbau vor allem in der Fläche voran
zubringen und auch gerade ländlich geprägte Gegenden nachhaltig at
traktiv zu gestalten – als Wohnort, Wirtschaftsstandort und Tourismus
Ziel.

Übergabe Breitbandförderbescheide 12. Oktober 2018 Übersicht der Förderbescheidempfänger
Landkreis Zuwendungsempfänger Fördersumme pro Antrag Gesamtförder- summe pro Zuwendungsempfänger

Alb-Donau-Kreis Stadt Ehingen (Donau) 653.943,00 €  1.188.965,00 €  535.022,00 €

Calw Gemeinde Simmersfeld 272.161,50 € 272.161,50 €

Enzkreis Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis 70.350,00 €  70.350,00 €

Göppingen Gemeinde Böhmenkirch 61.565,00 €  61.565,00 €

Karlsruhe Stadt Waghäusel 17.582,50 €  17.582,50 €

Landkreis Karlsruhe 37.017,00 €  37.017,00 €

Konstanz Stadt Tengen 147.225,00 €  147.225,00 €

Lörrach Zweckverband Breitbandversorgung Landkreis Lörrach  732.563,00  732.563,00 €

Ortenaukreis Gemeinde Ortenberg 55.120,00 €  55.120,00 €

Ostalbkreis Gemeinde Ruppertshofen 82.706,00 €  82.706,00 €

Gemeinde Kirchheim am Ries 148.947,50 €  148.947,50 €

Gemeinde Schechingen 74.808,50 €  74.808,50 €

Ravensburg Zweckverband Breitbandversorgung Landkreis Ravensburg 59.007,00 €  162.427,00 €
59.670,00 €  43.750,00 €

Reutlingen Gemeinde Gomadingen 176.689,50 €  176.689,50 €

Gemeinde Sonnenbühl 247.667,50 €  247.667,50 €

Gemeinde Lichtenstein 501.034,00 €  501.034,00 €

Rhein-Neckar Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar
58.100,00 €  83.150,00 €  25.050,00 €

Schwäbisch Hall Stadt Ilshofen 51.000,00 €  51.000,00 €

SchwarzwaldBaar-Kreis

Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar
23.465,00 € 1.331.471 € 309.137,00 € 627.926,00 € 370.943,00 €

Sigmaringen Gemeinde Schwenningen 266.766,50 € 266.766,50 €

Gemeinde Stetten am kalten Markt
646.751,00 € 794.223,00 € 147.472,00 €

Gemeinde Ostrach 30.300,00 € 30.300,00 €

Tübingen Gemeinde Bodelshausen 527.596,50 € 862.496,50 € 334.900,00 €

Tuttlingen Landkreis Tuttlingen 82.172,00 € 202.172,00 €
120.000,00 €

Waldshut Gemeinde Grafenhausen 105.111,50 105.111,50 €

Zollernalbkreis Gemeinde Straßberg 9.600,00 € 18.900,00 €
9.300,00 €

Stadt Hechingen 51.000,00 € 51.000,00 €

Das könnte Sie auch interessieren…

Notfallplanung im Krankenhaus – Gefahrenlage Wasser

Gefahr aus der Leitung – wie sich Krankenhäuser für den Ernstfall rüsten Bei einem Netzwerktreffen des Gesundheitsamts tauschten sich Akteure der Notfallplanung darüber aus, was zu tun ist, wenn die Wasserversorgung in der Stadt Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis...

MA: Polizei bittet um Hinweise zur Identität einer unbekannten Frau

Mannheim (ots) Bereits im November 2024 wurde im Bereich der Augustaanlage in Mannheim eine hilflose und verwirrte Frau angetroffen, die medizinische Hilfe benötigte. Sie gab gegenüber den Einsatzkräften an, möglicherweise "Diana oder Diane Müller" zu heißen. Dies ist...

MA: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Feudenheim - Rettungskräfte im Einsatz Mannheim-Feudenheim (ots) In der Nacht von Freitag auf Samstag, kam es gegen 00:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Siebenbürger Straße in Mannheim, an dem ein 57-jähriger Ford-Fahrer und ein 27-jähriger VW Golf-Fahrer mit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert