Bleiben Sie informiert  /  Montag, 05. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Erste E-Tretroller in Mannheim

5. August 2019 | Freizeit, Gesellschaft, Kultur, Leitartikel, Mannheim, Natur & Umwelt, Politik, Sport, Wirtschaft

©Stadt Mannheim

Mannheim. (zg) In den Städten Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen sind jetzt die ersten E-Tretroller aufgestellt. Als Teil der Mikro- und Nahmobilität sollen sich die sogenannten E-Scooter zu einem weiteren Mobilitätsbaustein im Verkehrsverbund Rhein-Neckar entwickeln. Für die Benutzung sind pro Fahrt 1 Euro Startgebühr plus 15 Cent pro Minute zu zahlen. Die Ausleihe erfolgt ausschließlich per Smartphone über die TIER App.

„Wir freuen uns über neue Formen der E-Mobilität. Die E-Scooter bilden einen weiteren Baustein unseres schon jetzt umfangreichen Mobilitätsangebots. In anderen Großstädten, in denen die ersten E-Scooter bereits am Markt sind, können wir schon wenige Wochen seit der gesetzlichen Zulassung beobachten, dass die elektrischen Tretroller sehr gut angenommen werden“, so VRN-Vorsitzender und Erster Bürgermeister der Stadt Mannheim Christian Specht. Er betont: „Für uns ist dabei absolut klar, dass diese neue, zusätzliche Mobilitätsform definitiv geordnet ablaufen muss. Daher werden wir in Mannheim mit unserem Ordnungsdienst sehr intensiv beobachten, dass die Verkehrsregeln eingehalten und die Roller ordentlich abgestellt werden. Hierzu wollen wir auch mit einer Selbstverpflichtung durch den Leihanbieter beitragen.“

TIER und die Städte haben eine Vereinbarung geschlossen, um eine für alle Verkehrsteilnehmer sichere und städtebaulich verträgliche Nutzung der E-Tretroller zu gewährleisten. Die Vereinbarung enthält Regelungen zur Organisation der Angebote, zum Abstellen und Parken, zur Kontrolle und Überwachung, zur Verkehrssicherheit sowie zum Datenaustausch und zur nachhaltigen Verwendung der E-Tretroller.
Die Kooperationsvereinbarung dient auch dazu, insbesondere Anreize für eine gemeinsame Nutzung des ÖPNV und für den Zu- und Abbringerverkehr zu erzeugen. Die Kooperation beinhaltet in einem ersten Schritt das Co-Branding der E-Tretroller durch ein Logo des VRN und sieht Vergünstigungen für VRN-Jahreskarteninhaber vor. Im zweiten Schritt soll bis Ende des Jahres die Integration in das elektronische Auskunftssystem myVRN erfolgen, so dass auch eine Ausleihe über die myVRN App möglich wird. Danach ist vorgesehen, dass auch das Buchen und Abrechnen der E-Tretrollerfahrten über myVRN möglich wird.
Diese Partnerschaft ist aber nicht exklusiv. Der VRN behält sich – insbesondere in Bezug auf die Integration in die myVRN-App – Kooperationen mit weiteren Anbietern von E-Tretrollern vor.

Hintergrundinformation

Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) und freiwillige Vereinbarung zur Nutzung

Die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) legt nur unvollständig die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung von E-Tretrollern und anderen Elektrokleinstfahrzeugen fest.
Die Städte Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen und auch Kaiserslautern sind von verschiedenen Anbietern von E-Tretroller-Vermietsystemen angesprochen worden und haben ihre Bereitschaft signalisiert, weitere Regelungen zu akzeptieren, die der verkehrssicheren Nutzung der E-Tretroller im öffentlichen Straßenraum dienen. Der VRN hat daraufhin im Auftrag der Städte eine Vereinbarung entworfen, in die Erfahrungen im Umgang mit E-Tretrollern aus anderen Städten eingeflossen sind.
Unter anderem ist festgehalten, dass nur eine bestimmte Anzahl von E-Tretrollern in markierten Bereichen vorgehalten werden dürfen.
E-Tretroller dürfen insbesondere nicht in Fußgängerzonen, in öffentlichen Grünanlagen, im Straßenbegleitgrün oder vor Rampen von Bahnabgängen sowie in öffentlichen Fahrradabstellanlagen abgestellt werden.
Die Städte haben Zonen definiert, in denen ein Miet-Ende und somit das Abstellen der E-Tretroller untersagt ist.
Wesentliches Ziel der Vereinbarung ist die Gewährleistung der Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer.

Verkehrsrechtlich werden die E-Scooter wie Fahrräder behandelt. Heißt, dass die Straßenverkehrsordnung als Grundlage dient: Demnach ist das Fahren in der Fußgängerzone sowie auf Gehwegen verboten. Wer sich nicht daran hält, muss mit entsprechenden Bußgeldern rechnen.
Das Abstellen der elektrischen Roller auf Gehwegen ist, wie auch bei Fahrrädern, erlaubt, sofern eine ausreichende Gehwegbreite verbleibt. In einzelnen Bereichen wie beispielsweise Grünflächen hingegen ist das Parken der E-Scooter untersagt.

Ein weiterer Bestandteil der Vereinbarung sind Inhalte zur Nachhaltigkeit. Der Anbieter setzt sich im Rahmen der Beschaffung der E-Tretroller sowie im Rahmen der Reparatur und Wartung für eine möglichst lange Lebensdauer der E-Tretroller ein, repariert und wartet diese regional.

Die Kundenhotline von TIER ist telefonisch unter der Rufnummer 030 / 568 38651 sowie per E-Mail unter support@tier.app erreichbar. Unter https://www.tier.app/de/help/ finden Kunden Antworten auf wesentliche Fragen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Klimaschutz und Sport vereint: Lilli-Gräber-Halle erhält moderne LED-Beleuchtung

Energetische Sanierung erfolgreich abgeschlossen Die Stadt Mannheim hat in der Lilli-Gräber-Halle im Stadtteil Friedrichsfeld einen wichtigen Schritt für mehr Energieeffizienz getan: Die komplette Hallenbeleuchtung wurde auf moderne LED-Technik umgestellt. Der...

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert