Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Weinheim: Große Kriminacht in der Stadtbibliothek

22. November 2019 | Freizeit, Leitartikel, Veranstaltungen, Weinheim

Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Kriminacht lädt die Stadtbibliothek wieder alle Krimibegeisterten ein.

Um 18 Uhr startet ein Escape Room. Hier können Teams von 2-5 Personen kriminalistischen Spürsinn beweisen und innerhalb einer Stunde das Rätsel um den Giftmörder C.B. lösen. Gelingt dies nicht, muss leider die heimlich vergiftete Bibliothekarin sterben.

Aufgrund der hohen Nachfrage wird  um 20.15 Uhr, dann parallel zur Lesung, noch ein weiterer Durchgang angeboten.

Anmeldungen zum Escape Room sind nur mit einer verbindlichen Terminabsprache unter bibliothek@weinheim.de möglich.

Ab 19 Uhr wird es wieder ein mörderisch leckeres Buffet geben, angerichtet von den engagierten Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek. Um 19.30 Uhr beginnt „Crimi con Cello II“ – die Autoren Anette Butzmann und Nils Ehlert stellen die Fortsetzung ihres erfolgreichen und preisgekrönten Programmes vor. Die spritzig-witzigen Bühnenstücke werden von den Autoren selbst vorgetragen, das Cello ist wieder fester Teil des Programms mit kabarettistischem Einschlag und Zauberei.

In den Pausen kann  in der Bibliothek – nicht nur in der Krimiabteilung – gestöbert und entliehen werden. Gegen 21.30 Uhr folgt der Auftritt der Krimigrazien. Die Weinheimer Autorin Ingrid Reidel und ihre Pfälzer Schriftstellerkollegin Simone Erhardt  bieten literarische Unterhaltung mit mörderischen Einfällen und viel Humor. Sie kehren auf vielfachen Wunsch ihrer Zuhörer vom letzten Jahr mit ihrem neuen Programm  „Mördchen mit Törtchen“ zurück.

Karten zu 8 € gibt es ab sofort im Vorverkauf bis 29.11. und an der Abendkasse zu 10 €; Escape-Room-Karten kostet p.P. 4 € und sind nur im Vorverkauf erhältlich.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Mannheim pflanzt 1000. Baum

So viele Bäume gepflanzt wie noch nie Geschafft! Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell setzte heute vor D 6 einen Feldahorn in die Erde und pflanzte ihn zusammen mit Mitarbeitern der bauausführenden Firma ein. Es ist der 1000. Baum, den die Stadt Mannheim in...

Biotonne: ab Montag wieder wöchentliche Leerung

Der Stadtraumservice Mannheim kann ab der kommenden Woche wieder die wöchentliche Leerung der Biotonne sicherstellen. Damit sind ab Montag, 7. April, die Termine im Abfallkalender online und in der App wieder gültig, bis Ostern sind alle Rückstände aufgearbeitet....

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise