Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Newcomer im Haus

22. November 2019 | Ludwigshafen

 

Die Newcomer Reihe im Kulturzentrum dasHaus, Bahnhofstraße 30, geht weiter. Dieses Format präsentiert aufstrebende Nachwuchskünstler*innen der nationalen und europäischen Pop-Szene. Es bietet eine Plattform für junge Bands, damit aus heutigen Newcomern Headliner von morgen werden. Zudem soll Ludwigshafen sowohl in der Wahrnehmung der Bürger*innen als auch auf Seiten der Musikindustrie noch stärker als Musikstadt erlebt werden. Durch die Regelmäßigkeit der Angebote ist das interessierte Publikum wiederkehrender Gast im Kulturzentrum dasHaus.

Den Auftakt feiert das Kulturzentrum dasHaus am Freitag, 6. Dezember 2019 mit dem Duo Beranger, bestehend aus dem französischen Pianisten Beranger Gras und dem Australischen Drummer Todd James, welche sich in Berlin kennen lernten und beschlossen, sich fortan als Straßenmusiker in der deutschen Hauptstadt zu verdingen. Angesichts dieses Karrierestarts kann man Beranger als eine Band bezeichnen, auf die der Begriff „von der Pieke auf“ zutrifft. Musikalisch arbeiten die beiden an einer Verknüpfung von klassischer Musiktradition und progressiver Rockmusik, die sich mit der Begriffskomposition „Barock’n’Roll“ umschreiben und buchstäblich für jede*n etwas bietet; Tanzen, Moschen und Headbangen erlaubt.

Diese Termine kann man sich zudem schon vormerken: Johanna Amelie am 4. Februar 2020, Madsius Ovanda am 1. April 2020 und Al Pride am 15. Mai 2020 im Kulturzentrum dasHaus.

Die Reihe Newcomer im Kulturzentrum dasHaus wird unterstützt durch die BASF SE.

Das könnte Sie auch interessieren…

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Ludwigshafen: Brücke über den Rehbach wieder geöffnet

Die seit dem 14. April 2025 gesperrte Brücke über den Rehbach zwischen dem Wildpark Rheingönheim und dem Waldmühlweg Neuhofen ist wieder freigegeben. Hintergrund: Trotz der Sperrung hatten zahlreiche Passantinnen und Passanten die Brücke weiterhin genutzt und die...

Aktueller Stand der rheinübergreifenden Verkehrswege…

... und eng abgestimmte Baumaßnahmen: Gemeinsame Information der Städte Mannheim und Ludwigshafen und der rnv Die Kurt-Schumacher-Brücke und die Konrad-Adenauer-Brücke sind für den Verkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen sehr wichtig. Daher werden die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert