Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

VHS-Online-Vortrag: „Herrschaft der Dinge“ über Konsum und Konsumgeschichte

18. Mai 2020 | Ludwigshafen, VHS

„Herrschaft der Dinge. Eine neue Geschichte des Konsums
und ein Blick auf morgen“ – unter diesem Titel hält Prof. Dr.
Frank Trentmann (Birkbeck College Universität London)
am Dienstag, 2. Juni 2020, von 19.30 bis 21 Uhr einen
Vortrag über Konsum und seine Folgen. Der Kurs ist Teil
der Reihe „VHS Wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm“, der sich die Volkshochschule
(VHS) Ludwigshafen angeschlossen hat. Zu diesem Online-Vortrag können sich Interessierte über die hiesige VHS anmelden, per Telefon unter 0621 504-2238, oder online unter www.vhs-lu.de. Teilnehmende sehen und hören den Vortrag am eigenen Computer zuhause via Zoom. Den Zugangscode erhalten sie per E-Mail am Veranstaltungstag bis 12 Uhr.

Was wir konsumieren ist zu einem bestimmenden Aspekt des modernen Lebens geworden. Wir definieren uns über unseren Besitz, und der immer üppigere Lebensstil hat enorme Folgen für die Erde. Wie kam es dazu, dass wir heute mit einer derart großen Menge an Dingen leben, und wie hat das den Lauf der Geschichte verändert? Frank Trentmann, Historiker am Birkbeck College der Universität London, erzählt in „Herrschaft der Dinge“ erstmals umfassend die faszinierende Geschichte des Konsums. Von der italienischen Renaissance bis hin zur globalisierten Wirtschaft der Gegenwart entwirft er eine weltumspannende Alltags- und Wirtschaftsgeschichte, die eine Fülle von Wissen bietet, den Blick aber ebenso auf die Herausforderungen der Zukunft lenkt angesichts von Überfluss, Klimawandel und Turbokapitalismus.

Das könnte Sie auch interessieren…

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Ludwigshafen: Brücke über den Rehbach wieder geöffnet

Die seit dem 14. April 2025 gesperrte Brücke über den Rehbach zwischen dem Wildpark Rheingönheim und dem Waldmühlweg Neuhofen ist wieder freigegeben. Hintergrund: Trotz der Sperrung hatten zahlreiche Passantinnen und Passanten die Brücke weiterhin genutzt und die...

Aktueller Stand der rheinübergreifenden Verkehrswege…

... und eng abgestimmte Baumaßnahmen: Gemeinsame Information der Städte Mannheim und Ludwigshafen und der rnv Die Kurt-Schumacher-Brücke und die Konrad-Adenauer-Brücke sind für den Verkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen sehr wichtig. Daher werden die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise