Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Bundestagswahl: Ein Viertel der Wahlberechtigten wählt zum ersten Mal in Heidelberg

21. September 2021 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik

Mehr als jeder dritte Wahlberechtigte wohnt in Handschuhsheim, Kirchheim oder Rohrbach

Die kleinräumige Auswertung zeigt, in welchen Gebieten der Stadt der Anteil an Erstwählenden sowie neu zugezogenen Wählerinnen und Wählern besonders hoch ist. Den höchsten Anteil verzeichnen die Stadtteile Bahnstadt (47,6 Prozent), Altstadt (36,8 Prozent) und Bergheim (30,7 Prozent).
Bildnachweis:
Stadt Heidelberg

Rund 99.000 Menschen in Heidelberg sind bei der Bundestagswahl 2021 wahlberechtigt. Ein Viertel davon wählt zum ersten Mal bei einer Bundestagswahl in Heidelberg: Bei 18,7 Prozent der Wahlberechtigten handelt es sich um neu zugezogene Bürgerinnen und Bürger, 7,4 Prozent sind Erstwählerinnen und -wähler. Das hat die Stadt Heidelberg im Vorfeld der Bundestagswahl auf Basis einer kleinräumigen Auswertung erhoben.

 

Den höchsten Anteil an Erstwählenden sowie neuzugezogenen Wählerinnen und Wählern verzeichnen die Stadtteile Bahnstadt (47,6 Prozent), Altstadt (36,8 Prozent) und Bergheim (30,7 Prozent). Mengenmäßig ist die Anzahl der Erstwählenden und Zugezogenen in den Stadtteilen Handschuhsheim (3.700) und Rohrbach (2.700) am größten. Die meisten Wählerstimmen verteilen sich auf die drei größten Heidelberger Stadtteile. Das sind Handschuhsheim (13,1 Prozent aller Wählenden), Kirchheim (11,5 Prozent) und Rohrbach (11 Prozent). Mehr als jeder Dritte Wahlberechtigte kommt aus einem dieser Stadtteile.

Ein Viertel der Wahlberechtigten wählt zum ersten Mal bei einer Bundestagswahl in Heidelberg: Bei 18,7 Prozent der Wahlberechtigten handelt es sich um neu zugezogene Bürgerinnen und Bürger, 7,4 Prozent sind Erstwähler.

Rückblick: Bundestagswahl 2017

 

Bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 lag die Wahlbeteiligung bei 82,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung war in den Stadtteilen Neuenheim (87,9 Prozent), Bahnstadt (87,6 Prozent) und der Weststadt (86,9 Prozent) am höchsten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Biotonne: ab Montag wieder wöchentliche Leerung

Der Stadtraumservice Mannheim kann ab der kommenden Woche wieder die wöchentliche Leerung der Biotonne sicherstellen. Damit sind ab Montag, 7. April, die Termine im Abfallkalender online und in der App wieder gültig, bis Ostern sind alle Rückstände aufgearbeitet....

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

HD Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“

Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 31.03.2025 Die Wanderausstellung des DKFZ „HPV hat viele Gesichter“ wird jetzt auch im Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, welches auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, zu sehen sein. Die Eröffnung ist am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise