Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Online-Kurs für Eltern, die das erste Baby erwarten

30. November 2022 | Bildung, Metropolregion

Kreisjugendamt: Sachgebiet Frühe Hilfen veranstaltet einen Online-Kurs für Eltern, die das erste Baby erwarten

„Abenteuer Baby“, heißt ein Online-Kurs für Eltern im Rhein-Neckar-Kreis, die im Frühjahr 2023 das erste Baby erwarten. Referentin ist Martina Diekmann, Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin; organisiert wird der Kurs vom Sachgebiet Frühe Hilfen des Kreisjugendamts. Teilnehmen können maximal acht Familien (Mütter, Väter oder Elternpaare) aus dem Rhein-Neckar-Kreis in einer festen Gruppe. Der erste Termin ist am 18. Januar 2023 von 17 bis 18.30 Uhr. Fünf weitere Termine (circa monatlich nach der Geburt) werden in Absprache mit der Gruppe festgelegt. Die Termine finden ausschließlich online statt.

Die ersten Monate mit Baby sind eine wunderschöne und spannende Zeit, die aber auch sehr herausfordernd sein kann. Der Baby-Kurs für werdende Eltern (errechneter Geburtstermin: Ende Februar bis Anfang April 2023), bietet sowohl die Möglichkeit zur fachlichen Information als auch zum Austausch in der Gruppe und begleitet die Mamas und Papas im ersten halben Lebensjahr ihres Babys. Die Teilnehmenden dürfen sich unter anderem auf folgende Themen freuen: Alle Fragen rund um die Geburt, Erste Tage mit dem Baby, in die Elternrolle finden, der gesunde Babyschlaf, Sommer mit Baby, Entwicklung im jeweiligen Monat (Entwicklungsschübe) und Anregung für das Baby in dieser Zeit. Themenwünsche werden gerne aufgenommen und es bleibt Zeit für konkrete Fragen und Anliegen.

Der Online-Kurs findet statt in Kooperation mit den Frühen Hilfen Rhein-Neckar und wird organisiert und begleitet von Hannah Beck. Rückfragen bzw. Anmeldungen (mit Name, Wohnort und errechnetem Entbindungstermin des Babys) bitte an Hannah Beck, Frühe Hilfen Rhein-Neckar-Kreis (E-Mail: h.beck@rhein-neckar-kreis.de, Telefon 06221/522-2189.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise