Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Bergstraße blühte auf der BUGA auf

5. Juni 2023 | Leitartikel, Photo Gallerie, Weinheim

Tourismusregionregion präsentierten sich den Besuchern der Bundesgartenschau in Mannheim

Mannheim/Bergstraße. Wenn von der Mannheimer Bundesgartenschau der Blick der Besucherinnen und Besucher nach Osten schweift, kann man die Silhouette der Bergstraße wunderbar erkennen. Grün, geschwungen, mit Burgen und Schlössern wie Perlen an einer Kette. Diesen Blick konnten jetzt die Touristiker der Region Bergstraße und Odenwald am Wochenende öfter in diese Richtung lenken: es war ihr BUGA-Wochenende. Unter Federführung des Tourismus Service Bergstraße hatten die touristischen Einheiten einen starken Auftritt für die Region im Pavillon der Metropolregion: Der Tourismus Service Bergstraße e.V (TSB)., der Unesco Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Odenwald Tourismus GmbH.
Maria Zimmermann, Vorsitzende des TSB, betreute den Stand an allen Wochenendtagen und zog eine überaus positive Bilanz.
Positiver Nebeneffekt: „Die gute Zusammenarbeit des Geoparks mit der Odenwald Tourismus GmbH und dem Tourismus Service Bergstraße e.V. wurde durch diesen gemeinsamen Auftritt nochmals gestärkt“, betont sie.
Was viele Besucher gar nicht wussten: Bergstraße und Odenwald stehen durchaus für eine grenzenlose Tourismusregion mit drei Bundesländern (Baden-Württemberg, Hessen und einem „bayerischen Zipfel“ im östlichen Odenwald), sieben Landkreisen, sowie über 100 Städten und Gemeinden. „Das ist gelebte Metropolregion und darüber hinaus“, freute sich die Vorsitzende.
Neben der Präsentation der Tourismusregionen waren die Akteure und Themen auch im bunten Bühnenprogramm eingebunden: Die Geopark-Ranger stellten Aktionen und Spielen rund um Erdgeschichte, Natur und Landschaft vor, Moderator Kai Völker hatte im Bühnentalk die zertifizierten Wanderwege und regionale Produkte zum Thema gemacht. Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister waren zu Gast am Stand, ebenso die Weinhoheiten der Region. Bei den Themen Nachhaltigkeit und Naturerlebnisse unter fachkundiger Moderation zeigte sich die Region von ihrer besten Seite, so der Tenor der Besucher.
Besonders auf Interesse stießen solche touristischen Attraktionen wie die Welterbe-Stätten in Lorsch, Darmstadt und Messel, die Unesco City of Literature Heidelberg, das Felsenmeer, die Fachwerkstädtchen, die Weinkultur an der Hessischen und Badischen Bergstraße und die vielseitige Landschaft mit den vier zertifizierten Wandersteigen und Radangeboten, bei Familien besonders auch der Grüffelo-Pfad in Weinheim, fasste Maria Zimmermann zusammen.

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Biotonne: ab Montag wieder wöchentliche Leerung

Der Stadtraumservice Mannheim kann ab der kommenden Woche wieder die wöchentliche Leerung der Biotonne sicherstellen. Damit sind ab Montag, 7. April, die Termine im Abfallkalender online und in der App wieder gültig, bis Ostern sind alle Rückstände aufgearbeitet....

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

HD Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“

Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 31.03.2025 Die Wanderausstellung des DKFZ „HPV hat viele Gesichter“ wird jetzt auch im Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, welches auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, zu sehen sein. Die Eröffnung ist am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise