Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Für faire Mieten: Monitoring in Heidelberg gestartet

24. Oktober 2024 | Das Neueste, Gesellschaft, Heidelberg, Wohnen

Stadt engagiert sich gegen überhöhte Mieten / Erste Auswertung wird aktuell untersucht

Seit September 2024 wertet ein externes Unternehmen im Auftrag der Stadt Heidelberg Wohnungsinserate von Online-Plattformen aus. Bei Verdachtsfällen auf überhöhte Mieten meldet das beauftragte Unternehmen diese der Verwaltung. Daraufhin kann die Verwaltung aktiv die Vermieter kontaktieren und sie auf unangemessen hohe Mieten hinweisen. Das Mietmonitoring bezieht sich auf Neu- und Wiedervermietungen. Bei bestehenden Mietverhältnissen müssen die Mieter sich selbst aktiv an die Verwaltung wenden. Das Mietmonitoring ist in Anlehnung an das „Freiburger Modell“ eingeführt worden. Bis Ende des Jahres 2024 soll eine erste Auswertung veröffentlicht werden.

Verdachtsfälle auf Mietüberhöhung bald online melden

Der Gemeinderat hatte im Februar 2024 die Umsetzung verschiedener Maßnahmen zur Eindämmung von überhöhten Mieten auf dem Heidelberger Wohnungsmarkt beschlossen. Neben dem neu eingerichteten Mietmonitoring wird es Mietenden in Kürze auf der städtischen Webseite ermöglicht, bei Verdachtsfällen direkten Kontakt zur Stadt aufzunehmen. Die Mieterhaushalte haben jederzeit die Möglichkeit, zu entscheiden, ob ein formales Verfahren gegen den Vermieter eingeleitet werden soll oder nicht. Dieses Verfahren richtet sich dann auch an bestehende Mietverhältnisse.

Städtischer Mietspiegel gibt Auskunft über ortsübliche Mieten

Bereits seit über 20 Jahren gibt der städtische Mietspiegel einen Überblick zu ortsüblichen Mieten. Unter www.heidelberg.de/mietspiegel können Mietende und Vermietende online mit einem interaktiven Mietspiegelrechner ermitteln, welche Miethöhe für die jeweilige Immobilie angemessen ist. Parameter wie Baujahr, Modernisierungsmaßnahmen, Fußbodenbelag, Lage und weitere Merkmale können individuell eingegeben werden.

Die Verwaltung strebt an, durch das Maßnahmenbündel zur Überwachung des Mietpreises nicht nur die Mieter, sondern auch die Vermieter zu erreichen. Hiermit soll eine allgemeine Nutzung des Verfahrens aller Wohnungsmarktakteure zur Orientierung und Richtschnur bezüglich der Wohnraummiete etabliert werden.

Quelle: Stadt Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: Autofahrer rastet aus

Mannheim (ots) Eine 37-jährige Autofahrerin bat am Samstag die Polizei wegen eines aggressiven Autofahrers um Hilfe. Gegen 13 Uhr wollte der Mann mit seinem Auto der Frau den Weg abschneiden und so zum Anhalten zwingen. Die Frau fuhr weiter in den James- Monroe-Ring....

Elfte „Sport im Park“-Saison beginnt

Die Vorfreude ist groß: Die elfte „Sport im Park“-Saison beginnt am Montag, 14. April, und geht bis zum Sonntag, 14. September. Teilnehmen können alle Bürgerinnen und Bürger, die Interesse an gemeinsamer Bewegung und Spaß an der frischen Luft haben. Der Leistungsstand...

Gemeinderat und Fachausschüsse: Sitzungen künftig auf YouTube

Seit 2020 können Bürgerinnen und Bürger die politischen Diskussionen und Entscheidungen in öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats und seiner Fachausschüsse per Livestream verfolgen – zuletzt auf einer städtischen Plattform. Nun werden die Livestreams und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert