Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

A 6: Autobahnbrücke über die Bahnlinie in Schwetzingen-Hirschacker

24. Dezember 2019 | Leitartikel, Politik, Schwetzingen, Wirtschaft

Vorankündigung von Sanierungsarbeiten an der Brücke

Symbolfoto: Buchner

Die 1968 erbaute A 6-Autobahnbrücke über die Bahnlinie in Schwetzingen-Hirschacker bei der Firma Möbel Höffner soll in den nächsten Jahren saniert werden. Hierfür wird derzeit ein Sanierungskonzept erarbeitet.

 

Im ersten Schritt ist vorgesehen, die im Sommer 2020 Fahrbahnübergänge auszutauschen. Grund dafür ist, dass die bisherigen Fahrbahnübergänge defekt sind und deutlich hörbare Geräusche erzeugen, sobald ein Fahrzeug darüberfährt. Die Bauarbeiten können bei laufendem Verkehr erfolgen. Die Fahrstreifen auf der A 6 werden dabei lediglich minimal eingeengt sowie vor und hinter dem Baufeld verschwenkt.

 

Als zweiter Schritt erfolgt voraussichtlich ab 2023 die grundhafte Sanierung und Ertüchtigung der Brücke. Für diese Arbeit ist eine zeitweise Sperrung der darunterliegenden Bahnlinie erforderlich, die mehrere Jahre vorher angemeldet werden muss. Da die Bahnstrecke stark frequentiert ist, kann sich der Termin für die Umsetzung noch verschieben: Einerseits fahren viele Personen- und Güterzüge mit einem engen Fahrplan auf dieser Strecke. Andererseits dient die Strecke der Bahn als Umleitungsstrecke, beispielsweise, wenn ganze Bahnstrecken zum Austausch des Schotterbettes voll gesperrt werden. Die tatsächliche Bauzeit hängt daher wesentlich von den Belangen der Bahn ab.

 

Für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen bittet das Regierungspräsidium Karlsruhe bereits jetzt um Verständnis.

 

 

Weiterführende Informationen zum Thema Fahrbahnkonstruktion

Brücken dehnen sich, wie die meisten Bauteile, bei Hitze aus und ziehen sich bei Kälte zusammen. In unseren Breiten muss daher mit jahreszeitlichen Bewegungen von etwa einem bis zwei Millimeter plus-minus pro Meter Brückenlänge gerechnet werden. Bei einer Brücke mit 100 Metern Länge führt dies zu Bewegungen von 10 bis 20 Zentimetern. Damit an den Enden der Brücke keine Lücke entsteht, sind an den beweglichen Enden der Brücke Fahrbahnübergänge nötig, die diese Bewegung mitmachen. Heutzutage werden Fahrbahnübergänge meist aus robustem Stahl hergestellt, da die Fahrbahnübergänge starken Belastungen aus dem darüber rollenden Verkehr ausgesetzt sind.

 

 

Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter www.baustellen-bw.de. Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“- App der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter https://www.svz-bw.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

HD Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“

Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 31.03.2025 Die Wanderausstellung des DKFZ „HPV hat viele Gesichter“ wird jetzt auch im Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, welches auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, zu sehen sein. Die Eröffnung ist am...

Tausch dich glücklich! Tausch- und Spendenparty

Am Samstag, 12. April 2025, veranstaltet die Stadt Mannheim in den Räumen des Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46 von 14 bis 17 Uhr eine Tausch- und Spendenparty. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Stadtraumservice, der Studierendeninitiative...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert