Der Eigenbetrieb Bau, Vermögen und Informationstechnik des Rhein-Neckar-Kreises ersetzt an den Liegenschaften des Landkreises gefällte Exemplare Am Zentrum beruflicher Schulen in...
Natur & Umwelt
Mannheim für Klimabilanzierung und Klimaschutzmaßnahmen prämiert
Im Februar wurde Mannheim als einzige deutsche Stadt von der gemeinnützigen Umweltorganisation Carbon Disclosure Project (CDP) mit der bestmöglichen Note „A-List“ prämiert. Die...
Neue Serie zum Thema Waldnaturschutz startet mit dem Hirschkäfermeiler von Schriesheim
Das Kreisforstamt stellt in diesem Jahr in einer neuen Serie zum Thema Waldnaturschutz verschiedene Projekte im Landkreis vor, die dem Natur- und Artenschutz im Wald dienen. Den...
Mannheim erneut erfolgreich als Europäische Modellstadt für klimaneutrale Städte bis 2030
Die Europäische Kommission gab heute, am 01. März 2023, die Gewinnerstädte des Aufrufs zur Einreichung von Pilotprojekten im Rahmen der EU Mission „100 klimaneutrale Städte bis...
Pause für die Natur: Reißinsel gesperrt
Die Reißinsel ist eine der letzten natürlich vorkommenden Rheinauen im Oberrheingebiet. Dort leben seltene Tier- und Pflanzenarten. Um insbesondere brütenden Vögel zu schützen,...
Der Blütenweg ruft wieder
Nach drei Jahren Coronapause lädt die Blühende Bergstraße am 16. April wieder zur Erlebniswanderung – Diesmal zwischen Sulzbach und Laudenbach Weinheim. Es gibt die...
„Schwetzingen erhält erstmals eine Förderung der Initiative RadKULTUR
Mit einem Förderbudget von insgesamt 25.000 Euro wollen Schwetzingen und das Land Baden-Württemberg in diesem Jahr die Radverkehrskommunikation verstärken Schwetzingen setzt in...
Erweiterte Öffnungszeiten beim ABG-Kompostplatz und wöchentliche Leerung der Biotonne
Stadt weitet ihr Leistungsangebot bei Grünschnitt aus. Dafür entfällt parallele Straßensammlung im Frühjahr. An den Samstagen, 4., 11., 18. und 25. März 2023, schließt der...
Krötenwanderung: Straßenabschnitt am Karlstern gesperrt
Wie jedes Jahr wird wegen der Krötenwanderung im Käfertaler Wald ein kurzer Straßenabschnitt in der Nähe des Karlsterns gesperrt. Der Kurvenbereich zwischen Lampertheimer Straße...
18. März: Klimaschutztag Schwetzingen
Schrobenhausen in Karlshuld -Partnerschaft der Städte soll um die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit erweitert werden Klimaschutz – ein wichtiges Thema, das nicht nur in den...
Kreisforstamt rät: Auch im Winter an den Borkenkäferbefall denken und den Wald auf Überwinterungsbäume absuchen
Im Winter an den Borkenkäfer denken? Das müssen Waldbesitzende und Forstleute eigentlich nicht, denn der wichtigste Borkenkäfer, der Buchdrucker, geht von Oktober bis März in die...
So geht Nachhaltigkeit – Jetzt zur Klimafit-Kursrunde 2023 anmelden
Schlau machen. Konkret werden. Diese vier Worte bringen die Idee der klimafit-Weiterbildung auf den Punkt. Ab dem 03. April bietet die Klimaschutzagentur Mannheim in Kooperation...
Waldbrandfrüherkennung
Rhein-Neckar-Kreis testet Technologie LoRaWAN in Wilhelmsfeld und Sandhausen Im Kontext der Klimakrise traten in den letzten Jahren vielerorts häufiger und heftiger Waldbrände...
Der Klimaschutzaktionsplan wird konkret
Der im vergangenen November verabschiedete Klimaschutz-Aktionsplan 2030 ist das zentrale Strategiedokument auf dem Weg zur Klimaneutralität in Mannheim. Er umfasst...
Nadelwertholzsubmission
Kreisforstamt bietet kostenlose Führung am Samstag, 18. Februar, auf dem Submissionsgelände in Eberbach an Wer schon immer einmal wissen wollte, wie die wertvollsten Nadelhölzer...
Das richtige Boot auswählen
Ein Hausboot ist eine gute Möglichkeit, um einen Urlaub auf dem Wasser zu verbringen. Es gibt viele verschiedene Arten von Bootsplätzen und Hausbooten, sodass es wichtig ist,...
Erdbeben in der Türkei: Die Stadt Kilis ist stark betroffen
OB Dr. Kurz sendet Kondolenzschreiben – Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei gestartet Die Türkei wurde heute von einem schweren Erdbeben erschüttert. Betroffen ist...
Ein besonderes Geschenk im BUGA-Jahr
Ein Baum oder eine Bank im Bürgerpark Wer vor dem Start der Bundesgartenschau einen Baum oder eine Bank für den Mannheimer Bürgerpark spenden möchte, kann das noch bis 7. März...
„Neuauflage des städtischen Förderprogramms KlimaIMPULS
Neuer KlimaresilienzIMPULS fördert künftig auch Entsiegelung und Baumpflanzungen Der Gemeinderat beschloss die Neuauflage des städtischen Förderprogramms ab dem 1.3.2023 mit...
Neue Pflanzflächen: Die BUGA wird in Mannheim sichtbar
Zur Bundesgartenschau 2023 wird Mannheim mit neuen Pflanzen im öffentlichen Raum bunt und insektenfreundlich. Der Stadtraumservice Mannheim legt seit Oktober 2022 stadtweit mit...
Hier könnte Ihr Link stehen