Ein Baum oder eine Bank im Bürgerpark Wer vor dem Start der Bundesgartenschau einen Baum oder eine Bank für den Mannheimer Bürgerpark spenden möchte, kann das noch bis 7. März...
Natur & Umwelt
„Neuauflage des städtischen Förderprogramms KlimaIMPULS
Neuer KlimaresilienzIMPULS fördert künftig auch Entsiegelung und Baumpflanzungen Der Gemeinderat beschloss die Neuauflage des städtischen Förderprogramms ab dem 1.3.2023 mit...
Neue Pflanzflächen: Die BUGA wird in Mannheim sichtbar
Zur Bundesgartenschau 2023 wird Mannheim mit neuen Pflanzen im öffentlichen Raum bunt und insektenfreundlich. Der Stadtraumservice Mannheim legt seit Oktober 2022 stadtweit mit...
Gärtnern im öffentlichen Raum
Neues Schild macht auf Baumpatenschaften aufmerksam Ein neues Schild macht auf Baumpatenschaften aufmerksam: Alle, die in Mannheim bereits eine Baumscheibe pflegen, können ab...
Offenland-Biotopkartierung im Rhein-Neckar-Kreis
Ergebnisse ab sofort auf der Internetseite der LUBW abrufbar Im Rhein-Neckar-Kreis hat im Jahr 2021 die Kartierung der gesetzlich geschützten Biotope und FFH-Lebensraumtypen im...
Serie „Besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis“
Im Weinheimer Wald steht eine Buche, durch die man durchsehen kann Diesmal stellt das Kreisforstamt im Rahmen der Serie „Besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis“ eine ganz...
Gestaltungssatzung Innenstadt: Verwaltung erhält Auftrag zur Überarbeitung
Die Mitglieder des Technischen Ausschusses beauftragten die Verwaltung, die Gestaltungssatzung Innenstadt zu überarbeiten. Die Gestaltungssatzung Innenstadt, 2. Änderung, war am...
Hilfe für den Wald
Fördergelder beim Land beantragt Die zunehmend heißen und trockenen Sommer belasten unsere Wälder schwer. Forstleute und Waldbesitzer müssen daher immer öfter gewohnte Pfade...
Kulturamt lädt ein zur Abendveranstaltung der Reihe „Kunst und Nachhaltigkeit“
Vortrag „Mit Kunst die Welt retten“ von Nicola Bramkamp am 29.11.2022 um 20 Uhr im EinTanzHaus Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Aktualität und rückt immer stärker in...
Trendadvent – Kreative Adventssamstage in der Zentralbibliothek
In diesem Jahr findet in der Stadtbibliothek Mannheim zum zweiten Mal der Trendadvent statt. An allen vier Adventssamstagen wartet in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 ein...
Ab Januar 2023: Mehrweg-Pflicht für Speisen und Getränke „to go“
Stadt informiert Gastronomie und Einzelhandel und bietet Unterstützung an Ab 1. Januar 2023 tritt eine weitere Regelung des Verpackungsgesetzes in Kraft, um Abfälle zu vermeiden,...
Stadt lädt zur Tauschparty für ungenutzte Fehlkäufe
Mannheim beteiligt sich an Europäischer Woche der Abfallvermeidung Das diesjährige Motto der Europäischen Woche der Abfallvermeidung lautet: „Nachhaltige Textilien....
Das Kreisforstamt informiert: Krause Glucke: Unter bunten Blättern und raschelndem Laub verstecken sich Gaumenfreuden
Besonders in dieser Jahreszeit lockt der Wald mit buntem Blätterkleid viele Menschen nach draußen. Nach der großen Hitze im Sommer kann man jetzt bei angenehmen Temperaturen den...
Aus der Serie „Besondere Bäume“ im Rhein-Neckar-Kreis: Pilzbuche im Odenwald
Im Rahmen der Serie „Besondere Bäume“ stellt das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises heute eine außergewöhnliche Buche vor: Der Stamm des rund 30 Meter hohen, etwa 150 Jahre...
Eine Million neue Mitarbeitende für die Sparkasse – 12 400 Euro für Bienenzucht im BUGA-Projekt „Hektar für Nektar“
Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist um rund eine Million Mitarbeitende reicher. Der vorwiegend weibliche Neuzuwachs ist fleißig, klein, gestreift und kann fliegen: Es handelt...
Starkregengefahrenkarten der Stadt Mannheim sind online
Die Stadt Mannheim veröffentlicht Starkregengefahrenkarten zu den Stadtteilen Casterfeld, Feudenheim und Neckarau. Die Karten zeigen Bereiche, welche bei Starkregen überflutet...
Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft tagt: Klimaschutz, Kreisstraßen und ÖPNV
Unter anderem mit dem Klimaschutz, den Kreisstraßen und dem ÖPNV befasst sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft des Rhein-Neckar-Kreises am kommenden Dienstag, 8....
Serie „Besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis“
Warum ein Feldahorn im Weinheimer Stadtwald ein wahrer Schatz ist – und er in Zeiten der Klimaveränderung als Zukunftsbaum gilt Diesmal stellt das Kreisforstamt im Rahmen der...
Jahrestreffen des Bienenschutzausschusses für den Rhein-Neckar-Kreis und die Städte Mannheim und Heidelberg
Imker und Bauern aus dem Rhein-Neckar-Kreis trafen sich in Waldhilsbach zum Erfahrungsaustausch Schon lange ist es kein Geheimnis mehr: Landwirte und Bienenzüchter brauchen...
Was passiert eigentlich mit gebrauchten Batterien und Akkus?
Eine durchgestrichene Mülltonne auf Batterien, Akkus und deren Verpackung gibt den eindeutigen Hinweis, dass eine Entsorgung über die Restmülltonne nicht erlaubt ist. Deshalb ist...
Hier könnte Ihr Link stehen