Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Am 19. März 2022 ist ‚Dreck-weg-Tag‘

23. Februar 2022 | Natur & Umwelt, Schwetzingen

Schwetzingen putzt sich nach der langen Winterzeit raus für das Frühjahr

Nachdem der Dreck-Weg-Tag im vergangenen Jahr aufgrund des Corona Lockdowns ganz ausfallen musste, findet am Samstag 19. März 2022 der 4. Schwetzinger „Dreck-Weg-Tag“ statt. Zwischen 10 und 12 Uhr sind wieder Vereine, Organisationen und die Bürger*innen aufgefordert, mit Handschuhen, Zange und Müllsack bewaffnet dem achtlos weggeworfenen Müll im Stadtgebiet zu Leibe zu rücken.

Der Fokus liegt auf dem Säubern von öffentlichen Plätzen, Grünanlagen und Spielplätzen. Die dafür erforderlichen Müllsäcke und Zangen werden von der Stadt gestellt. Die Ausgabe des Materials und das Einsammeln der befüllten Säcke übernimmt der städtische Bauhof. Gesäubert wird im Kleinen Feld, am Ausbesserungswerk, im Bereich Allmendsand, in den Langen Sandäckern und beim alla hopp Gelände. In jedem Sammelbezirk koordiniert ein/e städtische/r Mitarbeiter*in die Aktion und steht als Ansprechpartner*in bereit.

Die genaue Einteilung der Sammelbezirke und die jeweiligen Treffpunkte sind im Internet unter www.schwetzingen.de veröffentlicht.

 

Vereine und Organisationen sind zum Mitmachen aufgerufen – Anmeldung über das Generationenbüro

Vereine und sonstige Organisationen, die gerne mitmachen möchten, sind aufgefordert, sich bis zum 16. März per E-Mail: [email protected] mit den Kontaktdaten ihrer Ansprechpartner anzumelden. Der genaue Ablauf und Einsatzort wird zeitnah eingeteilt und mitgeteilt.

Bürger*innen müssen sich nicht extra vorher anmelden. Wer mithelfen will, kommt am Aktionstag dazu und wird Vor-Ort eingeteilt. 

Für alle Helfer*innen gibt es als Dank ein kleines Vesper in Form einer Tüte mit süßem und salzigem Gebäck zum Mitnehmen.

Organisiert wird der Tag von den Auszubildenden des Generationenbüros Drenush-Shota Ramadani und Luca Nagelbach, die  gemeinsam mit Nicole Blem sowie dem Team vom Bauhof  für ausreichend Zangen, Müllsäcke und Handschuhe für die Freiwilligen sorgen werden. Ebenso unterstützt wird die Organisation diesmal von den Mitgliedern des Leo Clubs Schwetzingen und den Schüler*innen von „Fridays for Future“. Oberbürgermeister Dr. René Pöltl ist wieder Schirmherr der Veranstaltung.

Quelle: Stadt Sewtzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Borkenkäfer fliegen in diesem Jahr besonders früh aus

Kreisforstamt ruft Waldbesitzende zur ständigen Kontrolle auf Die ergiebigen Winterniederschläge brachten im Hinblick auf die Borkenkäfer - Population keine Entspannung: Die Borkenkäfer fliegen dieses Jahr besonders früh aus – besonders betroffen ist der Odenwald als...

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Stadt Mannheim pflanzt 1000. Baum

So viele Bäume gepflanzt wie noch nie Geschafft! Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell setzte heute vor D 6 einen Feldahorn in die Erde und pflanzte ihn zusammen mit Mitarbeitern der bauausführenden Firma ein. Es ist der 1000. Baum, den die Stadt Mannheim in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert