Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 10. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Am 5. Mai: Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

29. April 2022 | Heidelberg, Leitartikel

Landes-Behindertenbeauftragte lobte Heidelberger Engagement beim Antrittsbesuch

Am 5. Mai ist der „Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen“. Auch in Heidelberg wird es rund um den 5. Mai wieder verschiedene Angebote geben: vom Infostand mit Rollstuhl-Parcours bis zur Naturerlebnisführung mit geländegängigem Elektrorollstuhl. Im Vorfeld des Aktionstags konnten Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen und die Behindertenbeauftragte der Stadt Heidelberg, Christina Reiß, die neue Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer am Mittwoch, 27. April 2022, zu ihrem Antrittsbesuch in Heidelberg begrüßen. Sie lobte Heidelbergs Engagement für Menschen mit Behinderungen: „Das Netzwerk, das in Heidelberg rund um die Belange von Menschen mit Behinderungen besteht, strahlt an vielen Stellen ins Land“, sagte Simone Fischer. Mit dem Projekt „Heidelberg hürdenlos“ beispielsweise sei Heidelberg eine der ersten Städte in Baden-Württemberg gewesen, die eine Datenbank für Menschen mit Mobilitäts-Einschränkungen und anderen Behinderungen zusammen mit den Betroffenen entwickelt hätte. Das Motto „Nichts über uns ohne uns“ wurde dabei vorbildlich umgesetzt.

Veranstaltungen rund um den Europäischen Protesttag am 5. Mai

Über die Veranstaltungen rund um den Europäischen Protesttag informiert die Kommunale Behindertenbeauftragte Christina Reiß online unter www.heidelberg.de/behindertenbeauftragte > Aktuelles > Termine und in ihrem Newsletter. Interessierte können ihn auf der Internetseite lesen oder abonnieren.

Stadt fördert Teilhabe

Über 20.000 Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung leben in Heidelberg. Mit vielen zielgerichteten Maßnahmen unterstützt die Stadt diese Bürgerinnen und Bürger, damit sie möglichst selbstständig leben und selbstverständlich an der Gemeinschaft teilhaben können. Dazu gehört inklusive Bildung genauso wie die Förderung barrierefreier Lebenslaufwohnungen oder politische Partizipation über den Beirat von Menschen mit Behinderungen.

Quelle: Stadt Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Maimarkt Mannheim endet erfolgreich!

Der Maimarkt hebt die Kauflaune Aussteller verzeichnen gute Geschäfte – Großes Besucherinteresse in Fach- und Sonderschauen – Spannendes Reitturnier mit Nationenpreis – Vorläufige Gesamtbesucherzahl: 250.000 Der Maimarkt Mannheim, Deutschlands größte Regionalmesse,...

Schulweg aktiv: Zwei Wochen Bewegung für Mannheimer Grundschüler

Stadtweite Aktion vom 12. bis 23. Mai 2025 Vom 12. bis 23. Mai heißt es für tausende Mannheimer Grundschulkinder: zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule. Die Kampagne „Schulweg aktiv“, initiiert vom Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim, findet...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise