Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 08. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Am 9. März 2024 ist ‚Dreck-weg-Tag‘

14. Februar 2024 | Das Neueste, Gesellschaft, Schwetzingen

Schwetzingen putzt sich nach der langen Winterzeit raus für das Frühjahr

Am Samstag 9. März 2024 findet nach einjähriger Pause wieder der Schwetzinger „Dreck-Weg-Tag“ statt. Zwischen 9.00 und 12.30 Uhr sind Vereine, Organisationen und die Bürger aufgefordert, mit Handschuhen, Zange und Müllsack bewaffnet dem achtlos weggeworfenen Müll im Stadtgebiet zu Leibe zu rücken.

Der Fokus liegt auf dem Säubern von öffentlichen Plätzen, Grünanlagen und Spielplätzen. Die dafür erforderlichen Müllsäcke und Zangen werden von der Stadt gestellt. Die Ausgabe des Materials und das Einsammeln der befüllten Säcke übernimmt der städtische Bauhof. Gesäubert wird im Kleinen Feld, am Ausbesserungswerk, im Bereich Allmendsand, in den Langen Sandäckern und beim alla hopp Gelände. In jedem Sammelbezirk koordiniert ein städtischer Mitarbeiter die Aktion und steht als Ansprechpartner bereit.

Die genaue Einteilung der Sammelbezirke und die jeweiligen Treffpunkte werden zeitnah im Internet unter www.schwetzingen.de veröffentlicht.

Vereine und Organisationen sind zum Mitmachen aufgerufen – Anmeldung über das Generationenbüro

Vereine und sonstige Organisationen ab acht Personen, die gerne mitmachen möchten, sind aufgefordert, sich bis zum 6. März telefonisch unter 87-493 bei Daniela Gellert im Generationenbüro oder per E-Mail: generationenbuero@schwetzingen.de mit den Kontaktdaten ihrer Ansprechpartner anzumelden. Der genaue Ablauf und Einsatzort wird zeitnah eingeteilt und mitgeteilt.

Bürger müssen sich nicht extra vorher anmelden. Wer mithelfen will, kommt am Aktionstag dazu und wird Vor-Ort eingeteilt.
Für alle Helfer gibt es als Dank ein kleines Vesper in Form einer Tüte mit Laugenbrezel und Rosinenbrötchen zum Mitnehmen.

Organisiert wird der Tag von Daniela Gellert im Generationenbüro sowie dem Team vom Bauhof, das für ausreichend Zangen, Müllsäcke und Handschuhe für die Freiwilligen sorgen wird. Ebenso unterstützt wird die Organisation von der Freiwilligenagentur „Sei dabei“. Oberbürgermeister Dr. René Pöltl ist wieder Schirmherr der Veranstaltung.

Quelle: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Antifaschistischer Stadtrundgang am 14. Mai in Mannheim

Einladung der SPD: Geschichte des Widerstands in Mannheim Welche Ziele verfolgte die Mannheimer Widerstandsgruppe um Georg Lechleiter? Wer trug Verantwortung für die Arisierungen jüdischen Eigentums in Mannheim? Und wer profitierte davon? Was geschah mit den rund 2000...

Internationaler Museumstag am 18. Mai in Mannheim

Vielfältiges Programm in den Mannheimer Museen Am Sonntag, den 18. Mai, feiern zahlreiche Kultureinrichtungen in Mannheim den Internationalen Museumstag. Mit dabei sind die Reiss-Engelhorn-Museen, das TECHNOSEUM, das MARCHIVUM sowie das depot 5 – Nahverkehrsmuseum...

Mannheim: Körperverletzungsdelikt in Straßenbahn – Zeugenaufruf

Am Montagnachmittag gegen 16:00 Uhr soll ein bisher unbekannter Täter in der Straßenbahn der Linie 4 in Richtung Waldfriedhof einem 53 -jährigen Fahrgast nach einem Streit mit der flachen Hand gegen den Kopf geschlagen haben. Die Hintergründe der Auseinandersetzung...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise