Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Amphibienwanderung beginnt

13. Februar 2020 | Heidelberg

 

Straßensperrungen im Bereich Schlierbach – noch freiwillige Helfer gesucht

 

 

Bei milderen Temperaturen und bei feuchter Witterung wandern Amphibien (Kröten, Frösche, Salamander, Molche) bald wieder zu ihren Laichgewässern. Die Stadt Heidelberg bittet daher die Autofahrerinnen und Autofahrer mit Hinweisschildern um besondere Vorsicht. Entlang der ausgeschilderten Krötenwanderstrecken in Ziegelhausen, in der Panoramastraße (Rohrbach), zwischen EMBL und Boxberg, im Emmertsgrund, vom Kohlhof Richtung Waldhilsbach, am Steigerweg und in Schlierbach beziehungsweise entlang des Schlosswolfsbrunnenweges (Altstadt) sind bei Dämmerung auf Straßen und Wegen Krötenhelferinnen und -helfer im Einsatz. Autofahrerinnen und Autofahrer werden gebeten, Rücksicht zu nehmen und die Geschwindigkeit entsprechend anzupassen.

 

In Nächten mit verstärkter Amphibienwanderung werden die Straßen Am Schlierbachhang beim Rondell, Wolfsbrunnensteige und Klingelhüttenweg jeweils an der Waldgrenze von 19.30 bis 6.30 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert. Sofern die Wanderung anhält, werden mit Beginn der Sommerzeit am 29. März 2020 die Straßen von 20.30 bis 7.30 Uhr gesperrt.

 

Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht – Treffen am 19. Februar

 

Freiwillige Helferinnen und Helfer für die nächtlichen Sammelaktionen werden noch gesucht. Am Mittwoch, 19. Februar 2020, findet um 19 Uhr ein Treffen für alle Ehrenamtlichen im Naturschutzzentrum des NABU Heidelberg statt (Schröderstraße 24, 69120 Heidelberg). Interessierte werden gebeten, sich aus organisatorischen Gründen anzumelden bei Wilfried Münster (E-Mail [email protected]), Leiter des Arbeitskreises Amphibien und Reptilien beim NABU Heidelberg, oder direkt beim NABU-Naturschutzzentrum (Telefon 06221 600705, E-Mail [email protected]).

 

Das könnte Sie auch interessieren…

HD: Frau greift Polizeibeamten an

Heidelberg (ots) Eine Seniorin aus der Albert-Fritz-Straße in Heidelberg-Kirchheim rief am Dienstag die Polizei über Notruf um Hilfe. Sie berichtete, dass sie von einer unbekannten Person auf ihrem Balkon ausgeschlossen worden war. Um kurz nach 13:30 Uhr traf eine...

Nach Amok-Fahrt in Mannheim: Fastnachtszug in Heidelberg abgesagt

Heidelberger Fastnachtszug findet nicht statt Aufgrund der Amokfahrt in Mannheim verständigen sich Heidelberger Karneval Komitee und Stadt auf eine Absage der Großveranstaltung. Der große Heidelberger Fastnachtszug am Dienstag, 4. März 2025, wird nicht stattfinden....

HD: Amphibienwanderung beginnt wieder

Autofahrer aufgepasst: Tausende Tiere ziehen zu ihren Laichplätzen Jedes Frühjahr beginnt in Heidelberg ein besonderes Naturschauspiel: Sobald die Temperaturen mild genug sind und die Witterung feucht, machen sich Tausende Amphibien auf den Weg zu ihren...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert