Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 21. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

HD: Amphibienwanderung beginnt wieder

17. Februar 2025 | Heidelberg, Leitartikel, Photo Gallerie

Autofahrer aufgepasst:

Tausende Tiere ziehen zu ihren Laichplätzen

Jedes Frühjahr beginnt in Heidelberg ein besonderes Naturschauspiel: Sobald die Temperaturen mild genug sind und die Witterung feucht, machen sich Tausende Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Hierzu zählen Kröten, Frösche, Salamander und Molche. Um die gefährdeten Tiere bei ihrer Amphibienwanderung zu schützen, ergreift die Stadt in Zusammenarbeit mit dem NABU Heidelberg umfangreiche Maßnahmen. Durch angepasste Geschwindigkeit können auch Autofahrer einen Beitrag zum Amphibienschutz leisten.

Mit Beginn der Amphibienwanderung sind in den Abend- und Nachtstunden zahlreiche ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer entlang der Straßen unterwegs. Sie sind bereits in den frühen Morgenstunden aktiv und sammeln die Tiere an den mobilen Schutzzäunen ein, um sie zu ihren Laichplätzen zu tragen. 2024 wurden allein in Heidelberg über 7.000 Amphibien, darunter Erdkröten und Feuersalamander von Helfern betreut. Im Bereich der Deponie Feilheck wurden zusätzlich über 10.000 Erdkröten von freiwilligen Helfern bei ihrer Wanderung sicher begleitet.

Straßensperrungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen

In Nächten mit einer verstärkten Wandertätigkeit der Amphibien sind in Schlierbach bestimmte Straßenabschnitte für den Durchgangsverkehr gesperrt. Das betrifft die Straßen am Schlierbachhang, beim Rondell, an der Wolfsbrunnensteige und am Klingelhüttenweg entlang der Waldgrenze. Die Sperrungen sind in der Regel von 18 Uhr bis 6.30 Uhr bzw. mit dem Beginn der Sommerzeit ab dem 26. März von 19 Uhr bis 7.30 Uhr gültig. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert.

An anderen Straßenabschnitten im Stadtgebiet gelten Tempolimits. Diese Maßnahmen dienen dazu, die Amphibien vor dem Straßenverkehr zu schützen. Das Umweltamt der Stadt bittet Autofahrerinnen und Autofahrer auf Strecken mit Hinweisschildern, die ausgeschilderten Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten und besonders vorsichtig zu fahren. Die Hinweisschilder zur Amphibienwanderung samt Geschwindigkeitsbegrenzungen bleiben bis zum 31. Mai 2025 bestehen.

Amphibienwanderung, Feuersalamander

Zum Schutz von Feuersalamandern werden Spaziergänger, Jogger, Radfahrer und Jäger gebeten, auf Waldwegen nach Einbruch der Nacht und bei feuchter Witterung besondere Rücksicht zu nehmen.

Wo befinden sich ausgeschilderte Krötenwanderstrecken in Heidelberg?

  • Altstadt: zwischen EMBL und Boxberg, vom Kohlhof in Richtung Waldhilsbach, sowie entlang des Schlosswolfsbrunnenwegs
  • Emmertsgrund
  • Kirchheim: Bereich der ehemaligen Deponie Feilheck
  • Rohrbach: Panoramastraße
  • Schlierbach
  • Weststadt: am Steigerweg
  • Wieblingen: westlich von Heidelberg-Grenzhof im Bereich der ehemaligen Kiesgrube
  • Ziegelhausen

Freiwillige Helfer gesucht

Für die nächtlichen Sammelaktionen werden noch weitere freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 06221/7360671 oder per E-Mail an [email protected] melden. Für den Bereich Ziegelhausen freut sich Naturschutzwart Wilfried Müller [email protected] über Unterstützung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

MA: Breitband Internet bis Jahresende an allen Schulen

Der Breitband-Ausbau an den öffentlichen Schulen in Mannheim befindet sich auf einem sehr guten Weg: Mit einem umfassenden Konzept konnte die Verwaltung bereits 48 Schulen erfolgreich an das stadteigene Glasfasernetz anschließen. Nun liegt der Fokus auf der...

Individuelle Wege zum Erfolg im Beruf

Jobs for Future Mannheim Rund 320 Aussteller unterstützen bei der Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium vom 20. bis 22. Februar bei Berufsorientierung, Wahl des Ausbildungsplatzes und Studienfachs, geben Tipps zur Weiterbildung und bieten offene...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert