Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Anmeldefrist verlängert: Aufruf zur Teilnahme an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus 2020“

27. November 2019 | Heidelberg

 

Programmpunkte bitte bis 1. Dezember einreichen

 

 

Das Interkulturelle Zentrum (IZ) der Stadt Heidelberg ruft alle Interessierten, Engagierten und Aktiven auf, sich an den bundesweiten „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 16. März bis 8. April 2020 zu beteiligen. Die Anmeldefrist zum Einreichen von Programmpunkten wurde nun verlängert bis Sonntag, 1. Dezember 2019. Das Motto der Stiftung gegen Rassismus lautet nächstes Jahr: „Gesicht zeigen – Stimme erheben“.

 

Die aktuellen rechtsradikalen und gewalttätigen Ereignisse in Deutschland und Europa machen klar, wie wichtig es ist, Gesicht zu zeigen und seine Stimme gegen jede Form von Rassismus zu erheben. Veranstaltungen rund um Themen wie Menschenrechte, Diskriminierung, Ausgrenzung, Vielfalt, Identität und Teilhabe werden im IZ koordiniert. In der Vergangenheit haben sich jedes Jahr mehr als 80 Heidelberger Vereine und Institutionen mit Veranstaltungen und Kooperationsprojekten im Rahmen der Internationalen Wochen beteiligt.

 

Das Angebot ist stetig gewachsen. Es umfasst Programmpunkte wie zum Beispiel Workshops, Kochevents, Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, Diskussionsrunden, Flashmobs und Vorträge. Die Aktionswochen bieten Möglichkeiten, über aktuelle Themen ins Gespräch zu kommen und gemeinsame Projekte zur Stärkung der vielfältigen Stadtgesellschaft zu realisieren. Auch für das Programm 2020 sind gemeinschaftliche, gebündelte Projekte erwünscht, um zu vermeiden, dass interessante Veranstaltungen zeitgleich stattfinden. Anmeldungen sind online unter
www.iz-heidelberg.de oder per E-Mail an [email protected] über ein Formular möglich.

 

Die Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ruft jährlich zu den Aktionswochen auf und setzt den Themenschwerpunkt. 1966 riefen die Vereinten Nationen den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März in Leben. Seither finden die Aktionswochen immer um diesen Tag statt, um ein Zeichen für Vielfalt und gegen Rassismus zu setzen. Weitere Informationen gibt es online unter www.iz-heidelberg.de, unter der Telefonnummer 06221 58-15601 oder per E-Mail an [email protected].

 

Das könnte Sie auch interessieren…

HD: Frau greift Polizeibeamten an

Heidelberg (ots) Eine Seniorin aus der Albert-Fritz-Straße in Heidelberg-Kirchheim rief am Dienstag die Polizei über Notruf um Hilfe. Sie berichtete, dass sie von einer unbekannten Person auf ihrem Balkon ausgeschlossen worden war. Um kurz nach 13:30 Uhr traf eine...

Nach Amok-Fahrt in Mannheim: Fastnachtszug in Heidelberg abgesagt

Heidelberger Fastnachtszug findet nicht statt Aufgrund der Amokfahrt in Mannheim verständigen sich Heidelberger Karneval Komitee und Stadt auf eine Absage der Großveranstaltung. Der große Heidelberger Fastnachtszug am Dienstag, 4. März 2025, wird nicht stattfinden....

HD: Amphibienwanderung beginnt wieder

Autofahrer aufgepasst: Tausende Tiere ziehen zu ihren Laichplätzen Jedes Frühjahr beginnt in Heidelberg ein besonderes Naturschauspiel: Sobald die Temperaturen mild genug sind und die Witterung feucht, machen sich Tausende Amphibien auf den Weg zu ihren...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert