Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Auf die „Schwätz-Bänkle“, fertig, los!

2. Juni 2023 | Leitartikel, Photo Gallerie, Schwetzingen

Dauerhafte Begegnungsstätte für Jung und Alt auf den Kleinen Planken

Probesitzen auf dem „Schwätz-Bänkle“: (v.r.) Eileen Auer vom Generationenbüro der Stadt Schwetzingen, Roswitha Kaner von der Freiwilligenagentur und Elisabeth Sauer vom Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises gemeinsam mit weiteren Damen des Kreisseniorenrates.

 Bereits vor zwei Jahren war die Aktion des Schwätz-Bänkles auf den Kleinen Planken sehr erfolgreich. Jung und Alt kamen für lockere Gespräche zusammen. Gerade nach der anstrengenden Corona Zeit und der damit einhergehenden erfolgreichen Erprobung des Schwätz-Bänkle wird die Begegnungsstätte nun dauerhaft auf den Kleinen Planken zur Verfügung stehen. 
Das Schwätz-Bänkle wurde bereits in einigen Ländern wie zum Beispiel in England erprobt und dient als eine Maßnahme gegen die Einsamkeit. Vor allem die Senioren und Seniorinnen waren stark von der Isolation während Corona betroffen. Aber auch junge Menschen begleitete die Einsamkeit in dieser Zeit zunehmend. Das Schwätz-Bänkle schafft mit Ihrem Aufforderungscharakter eine niederschwellige Gelegenheit zur Begegnung und Kommunikation von Menschen jeden Alters. 
Es geht hierbei nicht um Krisengespräche, sondern um ein lockeres Zusammentreffen. Ein neues, fest installiertes Schild weist diese besondere Bank aus. Wer sich auf diese Bank setzt, signalisiert: Ich habe Lust zuzuhören und Lust zu erzählen. Die Motivbank steht auf den Kleinen Planken, auf der Seite der Geschäfte, unter den Bäumen.
Besonders die Seniorinnen und Senioren freuten sich bei der Aktion des Schwätz-Bänkles im Jahr 2021 über die schöne Abwechslung. Aber auch die Neugier von Familien wurde geweckt. So kamen Jung und Alt zum gemeinsamen Austausch zusammen. Eine Seniorin verewigte sich bei der Aktion im Jahr 2021 in dem ausgelegten Notizbuch am Schwätz-Bänkle mit den Worten: „Es hat Spaß gemacht, mit fremden Menschen nette Gespräche zu führen“! Sie bedankte sich für die tolle Aktion und freut sich auf weitere Treffen.
Genau das setzt das Generationenbüro der Stadt Schwetzingen nun in Kooperation mit dem Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. Frau Elisabeth Sauer um. Geplant ist zusammen mit dem Kreisseniorenrat und der Freiwilligenagentur von Schwetzingen eine wöchentliche Sprechstunde auf dem Schwätz-Bänkle, um zu netten Gesprächen einzuladen. Das Schwätz-Bänkle hat natürlich auch außerhalb dieser Aktionen für Jung und Alt „geöffnet“.“ 

Quelle: Stadt Schwetzingen

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

HD Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“

Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 31.03.2025 Die Wanderausstellung des DKFZ „HPV hat viele Gesichter“ wird jetzt auch im Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, welches auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, zu sehen sein. Die Eröffnung ist am...

Altrheinfähre in Sandhofen ab 10. April wieder in Betrieb

Altrheinfähre in Mannheim-Sandhofen ab Donnerstag, 10. April 2025, wieder in Betrieb Der Fährbetrieb der Altrheinfähre in Sandhofen wird ab Donnerstag, 10. April 2025, wiederaufgenommen. Täglich, einschließlich an Sonn- und Feiertagen, wird die Fähre von 10 bis 20 Uhr...

Tausch dich glücklich! Tausch- und Spendenparty

Am Samstag, 12. April 2025, veranstaltet die Stadt Mannheim in den Räumen des Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46 von 14 bis 17 Uhr eine Tausch- und Spendenparty. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Stadtraumservice, der Studierendeninitiative...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert