Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Auf ins exotische Frühjahr  

27. Februar 2022 | Leitartikel, Natur & Umwelt, Weinheim

Ab 20. März bietet Weinheim wieder fachkundige Führungen durch den Exotenwald an – Jubiläum in diesem Jahr

Weinheim. Besonders im Frühling, wenn der Wald aufblüht und es überall sprießt und duftet, ist der Weinheimer Exotenwald besonders spannend – ein exotisches Naturerlebnis in voller Pracht. Am Sonntag, 20. März, beginnt die Saison der monatlichen Exotenwaldführungen durch diese dendrologische Erlebniswelt. Im März wird sie dieses Jahr erstmals angeboten, dann das nächste Mal am 10. April. Treffpunkt ist jeweils im Schlosshof.

Der Naturexperte Dietmar Spicker bietet die Begehungen durch den wildromantischen Forst an, in dem rund 140 verschiedene Baumsorten aus aller Herren Länder stehen.

Unter anderem wachsen im Exotenwald, der sich gleich an den Weinheimer Schlosspark anschließt, Mammutbäume, die eigentlich in Nordamerika beheimatet sind. Die ältesten Bäume sind fast 150 Jahre alt. Auf rund 35 Hektar können weitere seltene Baumarten wie

Chilenische Andentannen, japanische und nordamerikanische Magnolienbäume sowie kalifornische Flusszedern bewundert werden. Außerdem zeigt eine Waldhütte des Forstamtes exotische Holzarten in ihrer ganzen Vielfalt. In diesem Jahr hat der Exotenwald eine besondere Bedeutung, denn es gibt ein Jubiläum zu feiern. Das Arboretum wurde 1872 durch Christian Freiherr von Berckheim, dem damaligen Schlosshern, gegründet – also vor 150 Jahren. Zu diesem Jubiläum gibt es übrigens in diesem Sommer am 17. Juli einen großen Walderlebnistag.

Der Exotenwald hat in jeder Jahreszeit seine Reize. Führungen können auch jederzeit für Gruppen gebucht werden unter [email protected] und 06201 / 82-610 (60 Euro bis zehn Personen).

Der Exotenwald ist auf begehbaren und gekennzeichneten Rundwegen jederzeit frei zugänglich. Treffpunkt ist am Brunnen im kleinen Schlosshof, die Dauer der Führung beträgt zwei Stunden, Kosten: 6 Euro pro Person. Nur mit Voranmeldung bei der Tourist-Information am Marktplatz, unter Telefon 06201 / 82-610 oder [email protected].

Mit der Juli-Führung beginnen wieder die regelmäßigen Sonntags-Führungen durch den Exotenwald, die einmal im Monat angeboten werden (die nächste findet dann am 11. Oktober statt).

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert