Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ausstellung „Stadt, Land, Heimat“ der Metropolregion Rhein-Neckar

20. September 2022 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel

Rundgang mit Landrat Stefan Dallinger und Verbandsdirektor Ralph Schlusche

Die von der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) konzipierte Ausstellung „Stadt, Land, Heimat“ ist derzeit zu Gast im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Landrat Stefan Dallinger und Ralph Schlusche, Direktor des Verbands Region Rhein-Neckar, eröffneten die informative, kurzweilige Schau mit einem gemeinsamen Rundgang. (Fotos: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)

Ausstellung ist noch bis zum 20. Oktober im Foyer des Landratsamtes in Heidelberg zu sehen

Wussten Sie, dass 1865 der Zollstock in der Metropolregion Rhein-Neckar erfunden wurde oder im Jahr 1817 die Laufmaschine als Vorgänger des heutigen Fahrrads? Neben diesen beiden Erfindungen wurde auch das Raketenflugzeug, der Schmierstoff und der blaue Farbstoff für beispielweise Jeans bei uns in der Region entdeckt. Diese und weitere interessante Fakten kann man in der von der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) konzipierten Ausstellung „Stadt, Land, Heimat“ lernen und bestaunen, die aktuell im Foyer des Landratsamtes in Heidelberg zu Gast ist. Offiziell eröffnet wurde sie am gestrigen Montag, 19. September, von Landrat Stefan Dallinger und Ralph Schlusche, Direktor des Verbands Region Rhein-Neckar, mit einem gemeinsamen Rundgang.

„Die Ausstellung lädt dazu ein, unsere Heimat neu zu entdecken – ihre bewegte Geschichte, ihre landschaftlichen Besonderheiten und ihre Menschen, die mit ihrer großen Innovationsfreude die Metropolregion Rhein-Neckar zu dem gemacht haben, was sie heute ist: Ein starker Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität und einer ausgezeichneten Forschungs- und Bildungslandschaft“, so Landrat Stefan Dallinger.

„Es wird anschaulich dargestellt, wie die Metropolregion zu dieser facettenreichen, geschichtsträchtigen Region wurde und welchen Teil jeder einzelne Mensch dazu beiträgt, ob es im außerordentlichen bürgerschaftlichen Engagement ist oder im Bereich der Wissenschaft. Jeder Einzelne kann hier einen Beitrag zur vielseitigen und besonders lebenswerten Metropolregion Rhein-Neckar beisteuern“, ergänzt Verbandsdirektor Ralph Schlusche. Auch der geschichtliche Hintergrund und die Interaktionsmöglichkeiten kommen in der Ausstellung nicht zu kurz.

Die Ausstellung kann noch bis 20. Oktober 2022 im Foyer des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg (Kurfürsten-Anlage 38-40, 69115 Heidelberg) besucht werden. Ein kostenloser Besuch ist zu den Öffnungszeiten (Mo, Di, Do & Fr 07:30 – 12:00 Uhr und Mi 07:30 – 17:00 Uhr) des Landratsamtes möglich. Geschlossen bleibt die Ausstellung am 20. und 23. September.

Kommunen können die Wanderausstellung über die Metropolregion Rhein-Neckar ausleihen. Anfragen per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 0621 10708-205. Neben den Stationen in Sinsheim, Mannheim und Malsch war die Ausstellung zuletzt im Rathaus in Edingen-Neckarhausen zu sehen.

Quelle: RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert