Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 25. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Autoren im Ernst-Bloch-Zentrum: Dieter M. Gräf liest aus seinem neuen Buch „Falsches Rot“

4. März 2020 | Freizeit, Leitartikel, Ludwigshafen, Veranstaltungen

Der aus Ludwigshafen stammende Autor Dieter M. Gräf liest am Donnerstag, 5. März 2020, um 18 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, aus seinem neuen Gedichtband „Falsches Rot“.

 

In seinem neuen Buch erkundet und dokumentiert Dieter M. Gräf mit Gedichten und Fotografien auf poetischen Reisen den ehemaligen Ostblock, die deutsche Geschichte und die eigene Kindheit. Dabei geht es auch um die politischen Utopien in Ost- und Westeuropa und deren Dekonstruktion.

 

Gräf analysiert auch die ehemalige Lebens- und Wirkungsstätte des Philosophen Ernst Bloch: 1948 nahm Bloch den Ruf auf den Lehrstuhl für Philosophie an der Universität Leipzig an und avancierte in der DDR zum Staatsphilosophen. Aus politischen Gründen wurde Bloch 1957 emeritiert und kehrte schließlich 1961 von einer Reise in den Westen nicht mehr in die DDR zurück.

 

Der inzwischen mehrfach preisgekrönte Dieter M. Gräf (unter anderem Leonce-und-Lena-Preis 1997, Pfalzpreis für Literatur 2006 und Martha-Saalfeld-Förderpreis 2009) war Stipendiat der Villa Massimo in Rom und der Villa Aurora in Los Angeles. Er wurde 1960 in Ludwigshafen am Rhein geboren. Bereits in der Schulzeit begann Gräf, Gedichte zu schreiben. Einzelne Gedichte wurden sogar ins Niederländische, Italienische, Spanische, Russische,

 

/2

 

– 2 –

 

Japanische und viele weitere Sprachen übersetzt. Gräf arbeitet an der Schnittstelle von Literatur und Bildender Kunst – auch in Kooperation mit Künstler*innen verschiedenster Sparten. Werke von Gräf können an diesem Abend bei einem Büchertisch der Buchhandlung Bücher Bender erworben werden.

 

Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro.

 

Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.bloch.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Junge Stars im Schlosspark Weinheim

Weinheimer Kulturbüro veranstaltet Rahmen der Heimattage mit Künstlern der Mannheimer Pop-Akademie am 15. Mai die 1. Pop Night Weinheim Es ist nur scheinbar ein Widerspruch: Heimattage und junge Musik. Denn zum Weinheimer Heimattage-Motto „Heimat ist ein Gefühl“...

Kindermaskenball lässt kleine Narrenherzen höherschlagen

Kunsthalle Mannheim engagiert sich als Kulturpartner Kindermaskenball: Rosafarbene Einhörner, wilde Cowboys, farbenfrohe Clowns und gefährliche Tiger erobern am Rosenmontag, 3. März, die Variohalle des m:con Congress Center Rosengarten. Dort steigt von 14.11 bis 18...

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert