Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Baden-Württemberg – ein Standort im Vergleich 2018

19. Dezember 2018 | Wirtschaft

Zum Jahresende 2018 legt das Statistische Landesamt in nunmehr 15. Auflage das Standardwerk »Baden-Württemberg – ein Standort im Vergleich« vor. 42 Strukturindikatoren auf rund 100 Seiten bieten einen aktuellen Überblick zu wirtschaftlich, sozial und ökologisch wichtigen Themenfeldern. Gradmesser für das Land sind die Vergleichsergebnisse für die anderen Bundesländer und die 28 EU-Mitgliedstaaten. Soweit verfügbar, werden auch Vergleichsdaten für die Vereinigten Staaten, Japan, die Schweiz und die BRIC-Staaten, das sind Brasilien, Russland, Indien und die Volksrepublik China, in die Betrachtung einbezogen.

Baden-Württemberg zählt vor allem dank seiner hohen Innovationsfähigkeit zu den 10 wirtschaftsstärksten Regionen Europas. Das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner lag 2017 kaufkraftbereinigt 40 % über dem EU-28-Durchschnitt. Einen neuen Rekordwert von über 200 Milliarden Euro haben die Exporte erreicht, wobei im Ausland insbesondere Fahrzeuge und Maschinen »Made in Baden-Württemberg« begehrt sind. Der wirtschaftliche Erfolg spiegelt sich am Arbeitsmarkt und bei den Einkommen der Bevölkerung mit der im EU-Vergleich niedrigsten Erwerbslosigkeit und einem Spitzenplatz beim verfügbaren Einkommen je Einwohner wider. Voraussetzung dafür, die Wettbewerbsfähigkeit, den Wohlstand und den Fortschritt dauerhaft zu sichern, ist neben überdurchschnittlichen Investitionen in Bildungseinrichtungen ein hoher Anteil an Hochschulabsolventen in MINT-Fächern und der schnelle Ausbau von Kommunikationstechnologien. So waren die Unternehmen im Südwesten 2017 mit einem Anteil von 96 % fast flächendeckend mit Breitbandanschlüssen versorgt. Der günstige Trend beim Flächenverbrauch und die zunehmende Bedeutung erneuerbarer Energien zeigen, dass auch die ökologische Modernisierung in Baden-Württemberg voranschreitet.

Quelle: StaLa

Das könnte Sie auch interessieren…

Kommunale Verpackungssteuern: Weitere Welle an Bürokratielasten

Mannheim, 28. Januar 2025. Das Bundesverfassungsgericht hat am 22. Januar 2025 in einem Urteil festgestellt, dass Kommunen eine Verpackungssteuer einführen dürfen. In Heidelberg hat der Gemeinderat im Jahr 2023 die Stadtverwaltung beauftragt, die Einführung einer...

Infobites Existenzgründung

Kontaktstelle Frau und Beruf startet neue Online-Reihe rund um den Start in die Selbständigkeit Die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald und weitere drei Kontaktstellen aus Heilbronn-Franken, Ludwigsburg und Stuttgart laden zum Start der...

Auftakt der Heimattage 2025 in Weinheim

Nach der erfolgreichen Bewerbung 2019 und einer intensiven Vorbereitungszeit in den vergangenen zwei Jahren läutet Weinheim am Sonntag, 12. Januar beim städtischen Neujahrsempfang die Heimattage Baden-Württemberg 2025 ein. Ministerialdirektor Reiner Moser wird beim...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert