Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Baden-Württemberg: Verlässliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für alle

22. März 2019 | Metropolregion, Wirtschaft

Zum Weltwassertag am 22. März

Symbolfoto: Marvin Riess

Der diesjährige internationale Tag des Wassers steht unter dem Motto „Niemand zurücklassen – Wasser und Sanitärversorgung für alle“. Im Gegensatz zu weiten Teile der Erde ist in Baden-Württemberg dieses zentrale Ziel der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung bereits erreicht. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hierzu mitteilt, sind hierzulande 99,6 % der Bevölkerung an die öffentliche Wasserversorgung und 99,5 % an die öffentliche Abwasserbeseitigung angeschlossen. Sind zentrale Ver- und Entsorgungsstrukturen nicht zu verwirklichen, zum Beispiel für Einzelanwesen oder Gegenden mit geringer Siedlungsdichte, stammt das Trinkwasser aus Hausbrunnen und das Abwasser wird umweltgerecht in geschlossenen Gruben1 gesammelt oder in Hauskläranlagen gereinigt.

Trotz des hohen Standards der öffentlichen Ver- und Entsorgungsleistungen halten sich die Verbraucherpreise für Trinkwasser und Abwasser in Grenzen. Die durchschnittliche Jahresrechnung für Wasser und Abwasser belief sich 2018 für einen 2-Personen-Haushalt mit einem durchschnittlichen jährlichen Wasserverbrauch von 80 Kubikmetern auf rund 420 Euro. In die Rechnung einbezogen sind Grund- bzw. Zählergebühren für die Wasserbereitstellung und die Niederschlagswassergebühr für eine angenommene versiegelte Fläche von 100 Quadratmetern.

Im Vergleich zu Wasser aus der Flasche zeigt sich Leitungswasser zudem als preisgünstige Alternative. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg lag der nach dem Wasserverbrauch bemessene Trink- und Abwasserpreis 2018 bei zusammen rund 4 Euro je Kubikmeter. Der Leitungswasserbezug kostete damit – hier ist die Entsorgung einbezogen – im Landesdurchschnitt rund 0,4 Cent je Liter. Wird ein Mineralwasserpreis von 40 Cent je Liter gegenübergestellt, lag der Leitungswasserpreis damit lediglich bei einem % des Mineralwasserpreises.2

1Entsorgung des Grubeninhalts in zentralen Kläranlagen.

2 Bundesumweltministerium: Förderung des Leitungswassertrinkens und bessere Verfügbarkeit von Leitungswasser im öffentlichen Raum, https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Abfallwirtschaft/5_punkte_plan_plastik_181123_bf.pdf

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert