Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Bahnstadt Heidelberg – 10 Jahre Zukunft“

17. Juli 2019 | Freizeit, Heidelberg, Kultur, Leitartikel, Politik, Wirtschaft

Neues Buch bietet außergewöhnliche Fotos und unterhaltsame Geschichten rund um eine der weltweit größten Passivhaus-Siedlungen

Heidelberg. (zg) Klimaneutral, modern und voller Leben: Die Heidelberger Bahnstadt wird zehn Jahre alt. Zum Jubiläum von einer der weltweit größten Passivhaus-Siedlungen gibt ein neu erschienenes Buch einen eindrucksvollen Einblick in den Stadtteil. „Bahnstadt Heidelberg – 10 Jahre Zukunft“ bietet auf 148 Seiten viele außergewöhnliche Fotos und unterhaltsame Geschichten rund um Heidelbergs jüngsten Stadtteil. Das Buch des Heidelberger abc-Verlags in Zusammenarbeit mit der Stadt Heidelberg bildet die Vielfalt und Lebendigkeit des Quartiers ab und enthält interessante Porträts über die Menschen im Stadtteil. Zentrale Akteure bei der Entwicklung der Bahnstadt erläutern, wie aus der riesigen Industriebrache des ehemaligen Güterbahnhofs ein lebendiger Stadtteil im Zentrum Heidelbergs mit mittlerweile mehr als 4.200 Einwohnern wurde. Die Fotografen Julian Beekmann, Christian Buck, Steffen Diemer und Hannah Schemel ermöglichen mit ihren Aufnahmen eindrucksvolle Blickwinkel und überraschende Perspektiven auf den Stadtteil.

Wie das Projekt Bahnstadt gerettet wurde

Was macht die Bahnstadt zu einem internationalen Vorbild für Klimaschutz sowie nachhaltigen und innovativen Städtebau? Wo findet man noch heute inmitten des modernen Zukunftsstadtteils beeindruckende Zeugnisse des 1997 stillgelegten Rangierbahnhofs? Was macht die Bahnstadt insbesondere für Familien mit Kindern attraktiv? In sieben Kapiteln beleuchtet das Buch die interessantesten Aspekte rund um die Bahnstadt: Die Leserinnen und Leser erfahren unter anderem, wie die Bahnstadt zum weltweit beachteten Leuchtturmprojekt wurde. Protagonisten der ersten Stunde wie Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, Investor Dr. Henry Jarecki und Helmut Schleweis, früherer Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Heidelberg und heutiger Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, berichten in Interviews von den Anfängen des Stadtteils: von den ersten Ideen und Planungen, den Herausforderungen und Schwierigkeiten – und wie das Projekt während der Finanzkrise 2008 beinahe gescheitert wäre und letztlich doch noch gerettet werden konnte.

Bewohnerinnen und Bewohner, Unternehmerinnen und Unternehmer, Kulturschaffende und andere Engagierte aus der Bahnstadt geben interessante Einblicke hinter die Fenster und Fassaden des Quartiers, das nach seiner Fertigstellung im Jahr 2022 rund 6.800 Menschen eine neue Heimat bieten wird. Die Leserinnen und Leser erfahren dabei, wie sich das Wohnen, Arbeiten und Leben in dem Passivhaus-Stadtteil gestaltet, wie Hochtechnologie direkt in der Bahnstadt entsteht und der Stadtteilverein für eine lebendige Nachbarschaft eintritt. Planer und Entwickler blicken gemeinsam mit den Leserinnen und Lesern auf die Umsetzung des Großprojekts mit Investitionen von insgesamt rund zwei Milliarden Euro. Dadurch erfahren auch Kenner und Bewohner des Stadtteils in dem Buch viel Neues und Überraschendes.

„Bahnstadt Heidelberg – 10 Jahre Zukunft“ ist zum Preis von 29,95 Euro unter anderem in der Geschäftsstelle der Rhein-Neckar-Zeitung, Neugasse 4-6, sowie in diversen lokalen Buchhandlungen erhältlich. ISBN: 9783981630251

Das könnte Sie auch interessieren…

HD Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“

Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 31.03.2025 Die Wanderausstellung des DKFZ „HPV hat viele Gesichter“ wird jetzt auch im Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, welches auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, zu sehen sein. Die Eröffnung ist am...

Tausch dich glücklich! Tausch- und Spendenparty

Am Samstag, 12. April 2025, veranstaltet die Stadt Mannheim in den Räumen des Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46 von 14 bis 17 Uhr eine Tausch- und Spendenparty. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Stadtraumservice, der Studierendeninitiative...

MA, HD, RNK: Kriminalstatistik 2024 – 5% Fallzahlenrückgang

Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: (ots) Die Bekämpfung der Kriminalität entwickelte sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim sehr positiv. So...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert