Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Baufertigstellungen im Wohnungsneubau 2019 erreichten Vorjahresniveau

16. April 2020 | Leitartikel, Metropolregion, Politik, Wirtschaft

Weniger Wohnungen in Ein- und Mehrfamilienhäusern, mehr in Nichtwohngebäuden und Wohnheimen

Im Jahr 2019 wurden 34 881 Neubauwohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden im Lande bezugsfertig. Das waren in etwa genauso viele wie 2018 (34 833). Ergebnissen der jährlichen Baufertigstellungsstatistik des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg zufolge trugen die 1 143 fertiggestellten Wohnungen in Nichtwohngebäuden (50 % mehr als 2018) sowie 2 407 Wohnheimwohnungen (19 % mehr als 2018) dazu bei, dass der Vorjahreswert gehalten werden konnte.

9 660 der fertiggestellten neuen Wohngebäude waren 2019 Einfamilienhäuser (4 % weniger als 2018), in Wohngebäuden mit 2 Wohnungen entstanden 3 594 Wohnungen (5 % weniger als 2018) und in Mehrfamilienhäusern mit 3 oder mehr Wohnungen entstanden 18 077 Wohnungen (1 % weniger als 2018).

Zu den fertiggestellten Wohnungen kamen 3 944 Wohnungen im Bestand hinzu, die nach Um-, An- oder Ausbaumaßnahmen wieder bezogen werden konnten, so dass 2019 insgesamt 38 825 Wohnungen fertiggestellt wurden (2018: 38 433).

Von den fertiggestellten Neubauwohnungen in Wohngebäuden verantworteten die privaten Bauherren 2019 einen Anteil von 48 % (16 330 Wohnungen). Unternehmen, darunter hauptsächlich Wohnungsunternehmen als Bauherrengruppe, hatten einen Anteil von 45 % (15 157 Wohnungen). Auf die übrigen Bauherrengruppen, die öffentlichen Bauherren (zum Beispiel Kreise und Gemeinden) und Organisationen ohne Erwerbszweck (zum Beispiel Wohlfahrtsverbände), entfiel noch ein Fertigstellungsanteil von 7 % (zusammen 2 251 Wohnungen).

Das könnte Sie auch interessieren…

Notfallplanung im Krankenhaus – Gefahrenlage Wasser

Gefahr aus der Leitung – wie sich Krankenhäuser für den Ernstfall rüsten Bei einem Netzwerktreffen des Gesundheitsamts tauschten sich Akteure der Notfallplanung darüber aus, was zu tun ist, wenn die Wasserversorgung in der Stadt Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis...

Begeisterung für das antike Griechenland wecken

Griechische Generalkonsulin besucht Reiss-Engelhorn-Museen und informiert sich über Kooperation Die Reiss-Engelhorn-Museen freuten sich über einen besonderen Gast: Maria Kechri, Generalkonsulin der Hellenischen Republik in Stuttgart. Mit ihrem Besuch unterstrich sie...

Baguette trifft Bratwurst: Eine humorvolle Ausstellung

Ausstellung "Baguette und Bratwurst" im Institut Français Mannheim Das Institut Français Mannheim präsentiert anlässlich des Tags der deutsch-französischen Freundschaft die Ausstellung "Baguette & Bratwurst" der Künstlerin und Kulturwissenschaftlerin Annika Frank....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert