Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 23. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Baumaßnahme Sportpark und Umbauarbeiten an Verkehrsanlagen im Umgebungsbereich Mannheim Feudenheim – Neckarplatt Sportpark

31. Oktober 2022 | Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim, Photo Gallerie

Der Zugang zum Sportpark am Neckarplatt in Feudenheim soll durch den Eigenbetrieb Stadtraumservice zu einem repräsentativen und attraktiven Eingang in den Grünzug Nordost umgebaut werden. Der Knotenpunkt der Feudenheimer Straße / Neckarplatt wird nachhaltig umgestaltet.

Bereits in Teilen fertiggestellt ist dabei die ebenerdige, barrierefreie Fußgängerquerung über die Feudenheimer Straße zu den rnv-Haltestellen. Zu den abgeschlossenen Bereichen zählen auch der neue, getrennte Geh- und Radweg auf der Nordseite sowie beide Kfz-Fahrspuren in Richtung Innenstadt. Mithilfe einer Fahrbahnverengung folgt nun die südliche Seite der Feudenheimer Straße in Richtung Feudenheim. Hierzu zählen erforderliche Asphaltarbeiten im Einmündungsbereich vom Neckarplatt. Nach der Ampelanlage zur ebenerdigen Fußgängerquerung über die Feudenheimer Straße, wird die ehemalige Unterführung zu einer reinen Radverbindung umgewidmet.
Gleichzeitig erfolgen weiter südlich umfangreiche Umbauarbeiten der Straße Neckarplatt zu einer Fahrradstraße als Teil der Radschnellverbindung Mannheim-Viernheim-Weinheim. Im Zuge der grundhaften Straßenerneuerung wird auch die Beleuchtung inklusive der Leitungen erneuert. Außerdem werden Gehwege und Parkstände hergestellt sowie neue Bäume gepflanzt.
Die vorhandenen Bäume werden im Zuge der Baumaßnahme erhalten und durch weitere Baumpflanzungen ergänzt. Der Aufenthalt soll so auch in heißen Sommermonaten im Schatten möglich sein.
Die Sportparkfläche wird gemäß dem Siegerentwurf des Büros BHM Planungsgesellschaft mbH aus Bruchsal aus dem nichtoffenen freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb der städtischen Projektgruppe Konversion in zwei Bauabschnitten realisiert. Der erste Bauabschnitt soll bis zur BUGA 23 abgeschlossen werden. Der zweite Bauabschnitt wird nach der BUGA 23 umgesetzt. Durch den Umbau wird der Eingang des Sportparks am Neckarplatt durch den Eigenbetrieb Stadtraumservice begrünt und aufgewertet, ganz im Sinne der ansässigen Vereine, die sich von Beginn des Planungsprozesses zum Grünzug Nordost an, auch eine Verbesserung des Gesamtareals wünschten. Insgesamt hat die Neuentwicklung des Sportparks das Ziel, die bestehenden Strukturen für Sport und Aufenthaltsqualität in Fußnähe zum Neckar zu optimieren und ein neues und repräsentatives Tor zum Grünzug Nordost zu sein. Indirekt ist die Maßnahme damit Teil der Bundesgartenschau, da der Bereich für die Besucherinnen und Besucher von der Seilbahn aus einsehbar sein wird und Bindeglied zwischen Luisenpark und Spinelli-Gelände ist. Für den ersten Bauabschnitt sind Finanzmittel in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro vorgesehen. Das gesamte Projekt wird im Rahmen der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme „Neckarplatt / Pfeifferswörth“ durchgeführt und mit Städtebauförderungsmitteln in Höhe von 900.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung – lebenswerte Quartiere gestalten“ bezuschusst.
Umbauarbeiten an Verkehrsanlagen
Aktuell erfolgen im Neckarplatt in zwei Bereichen umfangreiche Umbaumaßnahmen an den Verkehrsanlagen. Die Abschnitte sind bereits Teil der künftigen Radschnellverbindung Mannheim-Viernheim-Weinheim, die zum Teil durch den städtischen Grünzug Nordost führt. Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise unter Vollsperrung und es konnte bereits der erste von drei Abschnitten in der Nähe der Feudenheimer Schleuse fristgerecht fertiggestellt werden. Im weiteren Verlauf verlagert sich die Baustelle in Richtung vom Tennisclub Grün-Weiss-Mannheim. Eine Umleitung über die Straßen In der Anlage, Neckarkanal in Richtung Pfeifferswörth wurde installiert.
Die Bauarbeiten, deren Kosten sich auf rund 4,8 Millionen Euro belaufen, sollen fristgerecht bis zur BUGA 23 abgeschlossen sein. Die Maßnahme wird von der Bundesregierung sowie dem Land Baden-Württemberg im Zuge des Gemeindeverkehrsfinanzierungprogramms (GVFG) gefördert.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim City Air hebt ab – das kostet das neue Flugangebot!

Neue Regionalfluglinie startet am City Airport Mannheim Mit dem ersten Linienflug am Samstag (18. April) hat die neue Regionalfluggesellschaft Mannheim City Air offiziell ihren Betrieb aufgenommen. Ziel der Airline ist es, Reisenden komfortable Kurztrips innerhalb...

Digitales Passfoto ab 1. Mai 2025 Pflicht

Ab dem 1. Mai 2025 tritt eine bundesweite Regelung im Bereich Pass- und Ausweisdokumente in Kraft: Passbilder für Personalausweise, Reisepässe, vorläufige Personalausweise und Reisepässe sowie elektronische Aufenthaltstitel (eAT) dürfen künftig nur noch digital...

Demokratie erleben, Vielfalt gestalten

Tage der Demokratie auf dem Alten Meßplatz Süd Vom 28. bis 30. April 2025 Die Stadt Mannheim lädt vom 28. bis 30. April 2025 zu den Tagen der Demokratie auf dem Alten Meßplatz Süd ein. Unter dem Motto „Demokratie erleben, Vielfalt gestalten“ erwartet die Besucherinnen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert