Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Landesamts

6. September 2022 | Gesellschaft, Leitartikel

Durchschnittsalter wird auch im Rhein-Neckar-Kreis weiter ansteigen

Die Bevölkerung in Baden-Württemberg wird bis zum Jahr 2040 voraussichtlich weiter anwachsen. Gleichzeitig wird auch das Durchschnittsalter weiter zunehmen. Dies geht aus der regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basis 2020) des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg hervor.

Auch für den Rhein-Neckar-Kreis zeigen die sogenannten Bevölkerungspyramiden bis zum Jahr 2040 eine weitere Verschiebung des Altersdurchschnitts nach oben, informiert das Landratsamt. Die Pyramide ist längst keine mehr und könnte gar zum Pilz werden, wenn die sogenannten „Babyboomer“ in die höheren Altersgruppen aufrücken.

Aktuell liegt das Durchschnittsalter im Rhein-Neckar-Kreis bei 44,9 Jahren. Frauen sind im Durchschnitt 46,2 Jahre alt; Männer 43,6 Jahre (Stand: 31.12.2021). Vor 20 Jahren hatte die Kreisbevölkerung noch einen Altersdurchschnitt von 41. Unter 40 lag er zuletzt im Jahr 1996 (39,9).

Hauptgründe für die stetige Alterung sind, wie im ganzen Land Baden-Württemberg, eine geringe Geburtenhäufigkeit und eine enorm gestiegene Lebenserwartung. Neugeborene Jungen im Rhein-Neckar-Kreis haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 79,9 Jahren, bei Mädchen liegt sie sogar bei 84,2 Jahren.

Das Statistische Landesamt prognostiziert, dass die Zahl der Hochbetagten – also Menschen, die 85 Jahre und älter sind – weiter zunehmen wird. Aktuell sind im Rhein-Neckar-Kreis bereits fast 40.000 Menschen über 80 Jahre alt. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung macht 7,27 Prozent aus.

Der demografische Wandel ist und bleibt damit eine große Herausforderung für Politik und Gesellschaft – auch wenn solche Bevölkerungsprognosen, besonders im Hinblick auf die künftige Entwicklung des Migrationsgeschehens, mit großen Unsicherheiten behaftet sind. Als Momentaufnahmen bieten sie Behörden den-noch eine Orientierungshilfe für langfristige Planungen.

Wer sich für statistische Zahlen aus dem Landkreis interessiert, kann diese auf der Seite des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg, www.statistik-bw.de abrufen.

Interaktive Bevölkerungspyramiden und Vorausrechnungen stehen unter www.statistik-bw.de/Bevpyramiden auch für einzelne Gemeinden zur Verfügung.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert