Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 29. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Bilanz der E-Tretroller-Kontrollwoche in Heidelberg: GVD, KOD und Polizei stellten 48 Verstöße fest

30. August 2019 | Heidelberg, Leitartikel, Politik, Polizei

Der städtische Gemeindevollzugsdienst (GVD), der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) und die Beamten des Polizeipräsidiums Mannheim haben eine Woche lang von Mittwoch, 21. August, bis Mittwoch, 28. August 2019, eine E-Tretroller-Kontrollwoche durchgeführt. Insgesamt wurden 48 registrierte Verstöße in Heidelberg festgestellt. Mit der Kontrollaktion haben Stadt und Polizei auf sich häufende Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern sowie auf erste Unfälle mit E-Tretrollern reagiert. Ziel der Aktion war es, Nutzerinnen und Nutzer von E-Tretrollern für geltende Verkehrsregeln zu sensibilisieren und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Auch in Mannheim gab es Kontrollen durch Polizei und städtischen Ordnungsdienst.

 

Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck: „Die Ergebnisse der Kontrollwoche zeigen, dass Verstöße von E-Tretrollerfahrern – gerade im Vergleich zu anderen Verkehrsteilnehmern – doch sehr überschaubar bleiben. Ich finde es sehr gut und wichtig, dass die Kontrollwoche zu einem frühen Zeitpunkt nach Zulassung der E-Scooter stattgefunden hat. Nutzerinnen und Nutzer sollen sich von Anfang an daran gewöhnen, dass auch für sie Verkehrsregeln gelten. Wir werden die Entwicklung im Blick behalten und beobachten, ob sich die Situation nach den Sommerferien und mit Semesterbeginn an der Universität verändert.“

 

Zu den häufigsten Verstößen zählten Fahrten zu zweit, in Fußgängerzonen, unter Alkoholeinfluss sowie die Verursachung von Unfällen. GVD und KOD kontrollierten die Heidelberger Hauptstraße von Mittwoch, 21. August, bis Dienstag, 27. August, über jeweils zwei Stunden zu verschiedenen Uhrzeiten. Während der Kontrollen wurden parallel 29 Fahrradfahrende verwarnt. Von der Polizei wurden sieben weitere Verstöße in Fußgängerzonen festgestellt.

 

Alle Beteiligten der E-Tretroller-Kontrollwoche ziehen eine positive Bilanz: Die damit verbundenen strikten Maßnahmen von GVD, KOD und Polizei haben in der Bevölkerung einen hohen Zuspruch erhalten. Weitere Informationen zum Thema E-Tretroller gibt es unter www.heidelberg.de/E-Tretroller.

Das könnte Sie auch interessieren…

MA, HD, RNK: Kriminalstatistik 2024 – 5% Fallzahlenrückgang

Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: (ots) Die Bekämpfung der Kriminalität entwickelte sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim sehr positiv. So...

Finale der Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“

Schau endet am 27. April – letzte Begleitveranstaltungen Nur noch bis 27. April ist die Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“ zu sehen. Mit ihr feiern die Reiss-Engelhorn-Museen das Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit“. In der Schau kommt es erstmals zum Treffen dreier...

Stadt Mannheim warnt vor Betrug mit QR-Codes beim Handyparken

„Quishing“ Die Stadt Mannheim warnt vor einer neuen Betrugsmasche an Parkscheinautomaten: Betrüger überkleben an den Automaten die originalen QR-Codes zum Download der Park-Apps mit gefälschten QR-Codes. Diese leiten auf eine betrügerische Webseite weiter, wo...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert