Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Blumen zum Valentinstag – Rosen machen 30 % am Schnittblumen-Import Baden-Württembergs aus

13. Februar 2020 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion

Rosen machen 30 % am Schnittblumen-Import Baden-Württembergs aus

Baden-Württemberg importierte im Jahr 2018 insgesamt 757 Millionen (Mill.) frische Schnittblumen im Wert von fast 168 Mill. Euro aus dem Ausland. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Valentinstags am 14. Februar mitteilt, waren die wichtigsten Herkunftsländer für Schnittblumen die Niederlande, Kenia, Italien, Polen, Äthiopien und Ecuador. Allein die Niederlande stellten mit 734 Mill. Schnittblumen oder 97,0 % den Löwenanteil aller Herkunftsländer. Aus den genannten Ländern stammten damit nahezu alle eingeführten Schnittblumen.

Rosen sind unter importierten Schnittblumen am beliebtesten. Im Südwesten wurden 2018 mehr als 232 Mill. Rosen im Wert von gut 46 Mill. Euro aus dem Ausland eingeführt, was einem Anteil von 30,7 % an allen importierten Schnittblumen entspricht. In ganz Deutschland wurden insgesamt 4,5 Milliarden (Mrd.) Schnittblumen im Wert von fast 1,1 Mrd. Euro aus dem Ausland eingeführt, darunter fast 1,5 Mrd. Rosen im Wert von 324 Mill. Euro (Anteil: 32,8 %). In den Monaten Mai und Februar, in die der Muttertag und der Valentinstag fallen, waren die Rosen-Importe bundesweit am höchsten.

Auch bei den Rosen-Importen stand das Herkunftsland Niederlande unangefochten an erster Stelle. 213 Mill. Rosen, das waren 91,7 % des gesamten Rosen-Imports im Südwesten, waren niederländischen Ursprungs, gefolgt von den Herkunftsländern Kenia (Anteil: 6,2 %), Polen (Anteil: 0,9 %), Äthiopien (Anteil: 0,8 %) und Ecuador (Anteil: 0,2 %). Aus den Niederlanden bezieht Baden-Württemberg neben Rosen weitere Schnittblumenarten. So entfielen von den Schnittblumen-Importen aus den Niederlanden in den Südwesten lediglich 29 % auf Rosen. Dagegen waren die außereuropäischen Herkunftsländer Kenia, Ecuador und Äthiopien fast ausschließlich von der Nachfrage nach Rosen abhängig. Dort betrugen die entsprechenden Anteile zwischen 98 % und 100 %.

Das könnte Sie auch interessieren…

Biotonne: ab Montag wieder wöchentliche Leerung

Der Stadtraumservice Mannheim kann ab der kommenden Woche wieder die wöchentliche Leerung der Biotonne sicherstellen. Damit sind ab Montag, 7. April, die Termine im Abfallkalender online und in der App wieder gültig, bis Ostern sind alle Rückstände aufgearbeitet....

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

HD Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“

Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 31.03.2025 Die Wanderausstellung des DKFZ „HPV hat viele Gesichter“ wird jetzt auch im Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, welches auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, zu sehen sein. Die Eröffnung ist am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert