Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Bürgerentscheid zur Verlagerung des rnv-Betriebshofs: Alle Wahlgebäude in Heidelberg

16. Juli 2019 | Heidelberg, Leitartikel, Politik, Wirtschaft

Die meisten Wahllokale sind barrierefrei

©MANA

Für den Bürgerentscheid zur Verlagerung des rnv-Betriebshofs am Sonntag, 21. Juli 2019, gibt es in Heidelberg insgesamt 60 Wahlbezirke, die in 26 öffentlichen Gebäuden untergebracht sind. Der Großteil der Wahllokale ist auch für Menschen mit Behinderungen und mit Mobilitätsbeeinträchtigungen ohne besondere Erschwernisse und ohne fremde Hilfe zugänglich (in der Liste unten als „rollstuhlgerecht“ gekennzeichnet). Menschen, die in einem der rollstuhlgerechten Wahlräume wählen möchten, ohne dort wahlberechtigt zu sein, müssen allerdings vorher einen Wahlschein beim Bürgeramt beantragen. Mit dem Wahlschein können sie dann in jedem beliebigen Wahllokal wählen.

 

Weitere Informationen hierzu gibt es unter www.heidelberg.huerdenlos.de.

 

Änderungen bei einzelnen Wahllokalen

 

Während der Umbaumaßnahmen des Hölderlin-Gymnasiums sind die Wahlbezirke 002-02 – 002-05 in der Theodor-Heuss-Realschule eingerichtet.

 

Für den Bürgerentscheid stehen die Räume im Englischen Institut nicht zur Verfügung. Die Wahlbezirke der Südstadt werden daher in die Julius-Springer-Schule, Mark-Twain-Straße 1 verlegt.

 

Die Bürgerbegegnungsstätte Ziegelhausen/Peterstal steht uns ebenfalls für den Bürgerentscheid nicht zur Verfügung. Der Wahlbezirk 014-07 wird deshalb in der Städtischen Kindertagesstätte Ziegelhausen/Peterstal, Wilhelmsfelder Straße 64 eingerichtet.

 

Die bisher in der Städtischen Kindertagesstätte, Schwetzinger Terrasse untergebrachten Wahlbezirke 015-01 und 015-02 sind seit der Europa- und Gemeinderatswahl in die Grundschule Bahnstadt, Gadamerplatz 3 verlegt.

 

Die Wahlgebäude im Stadtgebiet Heidelberg:

 

  • Schlierbach Grundschule, Sporthalle rollstuhlgerecht

(Aufzug mit Bedienpersonal), Schlierbacher Landstraße 23

  • Rathaus, Marktplatz 10 rollstuhlgerecht
  • Theodor-Heuss-Realschule, Plöck 103/105 nicht rollstuhlgerecht
  • Volkshochschule Heidelberg, Bergheimer Straße 76 rollstuhlgerecht
  • Landhausschule, Landhausstraße 20 nicht rollstuhlgerecht
  • Willy-Hellpach-Schule, Römerstraße 77 rollstuhlgerecht
  • Julius-Springer-Schule, Mark-Twain-Straße 1 rollstuhlgerecht
  • Eichendorffhalle, Heidelberger Straße 50-52 rollstuhlgerecht 
  • Internationale Gesamtschule Heidelberg, rollstuhlgerecht

Baden-Badener Straße 14

  • Kurpfalzschule rollstuhlgerecht

(Aufzug mit Bedienpersonal), Schäfergasse 18

  • Geschwister-Scholl-Schule, Königsberger Straße 2 rollstuhlgerecht
  • Albert-Schweitzer-Schule, Schwanenweg 3 rollstuhlgerecht
  • Fröbelschule, Turnhalle, rollstuhlgerecht

Mannheimer Straße 217 (Eingang Wundtstraße)

  • Johannes-Gutenberg-Schule, Pausenhalle rollstuhlgerecht

Wieblinger Weg 24/7

  • Heiligenbergschule, Pavillons, Berliner Straße 100 rollstuhlgerecht
  • Tiefburgschule, Pausenhalle, Kriegsstraße 14 rollstuhlgerecht
  • Tiefburgschule, Turnhalle rollstuhlgerecht

(Aufzug mit Bedienpersonal), An der Tiefburg

Dossenheimer Landstr. 13

  • Bürgeramt Neuenheim, Rahmengasse 21 rollstuhlgerecht
  • Johannes-Kepler-Realschule, Mönchhofstraße 24 nicht rollstuhlgerecht
  • Bunsen-Gymnasium, Humboldtstraße 23 nicht rollstuhlgerecht
  • Waldparkschule, Am Waldrand 21 nicht rollstuhlgerecht
  • Grundschule Emmertsgrund, Forum 1 rollstuhlgerecht
  • Neckarschule, Peterstaler Straße 15 nicht rollstuhlgerecht
  • Steinbachhalle, Aula, Am Fürstenweiher 40 rollstuhlgerecht
  • Städtische Kindertagesstätte Ziegelhausen/Peterstal, nicht rollstuhlgerecht

Wilhelmsfelder Straße 64

  • Grundschule Bahnstadt, Gadamerplatz 3 rollstuhlgerecht

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Biotonne: ab Montag wieder wöchentliche Leerung

Der Stadtraumservice Mannheim kann ab der kommenden Woche wieder die wöchentliche Leerung der Biotonne sicherstellen. Damit sind ab Montag, 7. April, die Termine im Abfallkalender online und in der App wieder gültig, bis Ostern sind alle Rückstände aufgearbeitet....

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

HD Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“

Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 31.03.2025 Die Wanderausstellung des DKFZ „HPV hat viele Gesichter“ wird jetzt auch im Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, welches auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, zu sehen sein. Die Eröffnung ist am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert