Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Bürger*innen aus Oppau und Edigheim können sich am Stadtteilentwicklungsprozess beteiligen

21. Juli 2020 | Ludwigshafen, Politik

Die Stadt Ludwigshafen nimmt an dem Prozess „Stadtdörfer“ des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz teil. Der Prozess soll den Stadtteilen Oppau und Edigheim bei deren Entwicklung zugutekommen. Zentrale Ziele dabei sind:

  • Umsetzung von kommunalen Projekten und privaten Initiativen gleichermaßen
  • Gezielte Förderung lokaler Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität innerhalb der Stadtteile
  • Verzahnung der Stadtteile untereinander sowie der Kernstadt im Sinne einer stadtweiten Kooperation sowie
  • Herausarbeitung stadtteileigener Identitätsmerkmale, Ziele, Projekte.

Die Bürger*innen und Akteur*innen vor Ort sollen aktiviert und ergebnisorientiert in den Prozess eingebunden werden. Die Gesamtlaufzeit des Projektes ist auf insgesamt zwei bis drei Jahre ausgelegt. Mit der Begleitung, Durchführung und Moderation des Prozesses wurde das Planungs- und Kommunalentwicklungsbüro stadtimpuls aus Landau seitens des Ministeriums des Innern und für Sport beauftragt.

Eine Umfrage bildet den ersten wichtigen Schritt innerhalb des Gesamtprozesses. Er beginnt bei den Bürger*innen. Die Umfrage dient dazu, die Zukunftsthemen für Oppau und Edigheim zu

/2

– 2 –

identifizieren. Welche Themen und Maßnahmen sind nach Meinung der Bürger*innen die wichtigsten für die zukünftige Entwicklung der nächsten Jahre, auch und gerade im Hinblick auf die nächste Generation. Die Antworten werden im Anschluss nach übergreifenden Themen gegliedert und die drei Themen ermittelt, die die meisten Nennungen erhalten haben – die Zukunftsthemen.

Diese drei Zukunftsthemen bilden die Grundlage für einen gemeinsamen Workshop am 5. September 2020. Dort sollen gemeinsam mit den Bürger*innen ein Stadtteilprofil und stadtteilspezifische Ziele erarbeitet sowie zentrale Projekte identifiziert und diskutiert werden. Der Workshop im Bürgerhaus Oppau und in der Turnhalle der Lessingschule soll von Vormittag bis Nachmittag dauern. Die genaue Uhrzeit und bei wem man sich für den Workshop anmelden kann, wird noch bekannt gegeben.

Die Umfrage selbst läuft noch bis zum 23. August 2020. Die Fragebögen sind online auf der Homepage der Stadt www.ludwigshafen.de/nachhaltig/stadtentwicklung/stadtdoerfer ausfüllbar und liegen im Rathaus Oppau und verschiedenen Geschäften in beiden Stadtteilen aus.

Das könnte Sie auch interessieren…

„Demokratie ist eine Pflanze, die Pflege braucht“

Landesverband Baden-Württemberg des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten gegründet Am Samstag, den 25. Januar 2025 gründete sich über 90 Jahre nach dem Verbot durch die Nationalsozialisten der Landesverband Baden-Württemberg des Reichsbanners...

Aktueller Stand der rheinübergreifenden Verkehrswege…

... und eng abgestimmte Baumaßnahmen: Gemeinsame Information der Städte Mannheim und Ludwigshafen und der rnv Die Kurt-Schumacher-Brücke und die Konrad-Adenauer-Brücke sind für den Verkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen sehr wichtig. Daher werden die...

„Da stimmt was nicht mit unserem stark alternden Gemeinwesen“

Vortrag und Diskussion mit dem Heidelberger Altersforscher Prof. Dr. Hans-Werner Wahl Die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim lädt die interessierte Öffentlichkeit herzlich zur Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Thema "Da stimmt was...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert