Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Bürgermeister Eisenhauer nimmt Förderurkunden für Swanseaplatz und Parkschwimmbad Rheinau entgegen

20. März 2024 | Das Neueste, Mannheim, Politik, Rheinau

Mannheim erhält einen Bundeszuschuss in Höhe von 4,1 Millionen Euro für die Neugestaltung des Swanseaplatzes in der Innenstadt und die energetische Sanierung des Parkschwimmbads Rheinau. Diese Finanzierung resultiert aus zwei erfolgreichen Förderanträgen der Stadt. Die Förderurkunden wurden von Bau- und Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer in Berlin entgegengenommen.

Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, äußerte sich dazu: „Ich freue mich, dass der Bund wieder Städte und Gemeinden bei der Sanierung ihrer Sporthallen, Schwimmbäder, Jugend- und Kultureinrichtungen unterstützen kann. Diese Einrichtungen übernehmen wichtige soziale Funktionen, insbesondere für unsere Kinder und Jugendlichen. Mein Dank gilt dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages, der sich in Zeiten knapper Kassen für die Fortsetzung des Programms eingesetzt und damit die Projektauswahl ermöglicht hat.“

Oberbürgermeister Christian Specht fügte hinzu: „Die Bundes-Fördermittel helfen uns, beliebte Angebote für unsere Bürgerinnen und Bürger zukunftssicher aufzustellen. Dabei haben wir auch den Klimaschutz und die wichtige Anpassung an den Klimawandel im Auge: Die energetische Sanierung des Parkschwimmbads Rheinau trägt dazu bei, die CO2-Emissionen nachhaltig zu senken; der mit viel Grün und Schatten neugestaltete Swansea-Platz wird sich positiv auf die Aufenthaltsqualität und das Mikroklima in den umliegenden Quadraten auswirken.“

Bürgermeister Eisenhauer betonte die Bedeutung der Projekte für die Stadtentwicklung und Begrünung in der Innenstadt: „Die Aufwertung des Swanseaplatzes als wichtiger Treffpunkt im Quartier ist entscheidend. Das Parkschwimmbad Rheinau sichern wir nachhaltig durch moderne Technik und weniger Energieverbrauch. Ich bin den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fachbereiche sehr dankbar, dass sie diese Projekte und die Förderanträge erfolgreich auf den Weg gebracht haben.“

Hintergrundinformationen:

Der Swanseaplatz liegt auf den Innenstadt-Quadraten H6 und J6. Die Gesamtprojektkosten für seine Neugestaltung belaufen sich nach aktuellem Stand auf ca. 3,75 Millionen Euro. Das Freiraumkonzept des Swanseaplatzes nimmt Bestandsstrukturen auf, entwickelt sie weiter und schafft einen offenen Rahmen für verschiedene, zum Teil barrierefreie Angebote. Der stark genutzte Platz profitiert von multifunktionalen Strukturen und fungiert für verschiedene Nutzergruppen als Treffpunkt und Rückzugsort. Verschiedene Klimaanpassungsmaßnahmen wie der Erhalt von Bestandsbäumen und der Ausbau von Grünflächen und beschatteten Aufenthaltsbereichen tragen zudem zu einem angenehmen Mikroklima bei.

Mit den vom Bund bewilligten Fördermitteln aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) können am städtischen Freibad im Stadtteil Rheinau alte Bestände, die noch aus dem Errichtungsjahr 1965 stammen, erneuert werden. So wird nicht nur die Betriebssicherheit aufrechterhalten, sondern auch die Möglichkeit geschaffen, Energie zu sparen. Die Gesamtkosten sollen 2,13 Millionen Euro betragen.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Schriesheim: Paketbote von eigenem Auto überrollt

Schriesheim-Altenbach/Rhein-Neckar-Kreis Schriesheim (ots) Am Mittwoch gegen 13:30 Uhr wurde ein 38-jähriger Paketbote im Klingen von seinem eigenen Lieferwagen überrollt. Ersten Ermittlungen zufolge stieg der Mann aus dem Transporter aus, um ein Päckchen auszuliefern...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert