Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 25. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Bürgerschaftliches Engagement in Heidelberg: Ideenwerkstatt zum Thema „Anerkennung“ am 22. Januar

22. Januar 2020 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik

Bürgerschaftliches Engagement (BE) nimmt in Heidelberg einen großen Stellenwert ein: Unzählige Ehrenamtliche und freiwillig Engagierte setzen sich in Organisationen, Initiativen und Vereinen für unterschiedliche Themen und die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes ein. Anerkennung gilt als wesentliche Form der ausgedrückten Wertschätzung für dieses Engagement. Allerdings beinhaltet Anerkennung weit mehr als Ehrungen und Auszeichnungen: Ein attraktives Fortbildungsangebot gehört genauso dazu wie die Anerkennung der im Ehrenamt erworbenen Kompetenzen oder Vergünstigungen für Engagierte. Im bisherigen Prozess der Fortschreibung des Konzepts für Bürgerschaftliches Engagement hat sich gezeigt, dass viele freiwillig Engagierte die Vielfalt der Anerkennungsformate nicht kennen.

 

Die nächste Ideenwerkstatt befasst sich mit dem Thema, welche spezifischen Formen der Anerkennung sich freiwillig Engagierte in Heidelberg wünschen. Die Veranstaltung unter dem Motto „Anerkennung für Engagement sichtbar machen und weiterentwickeln“ findet am Mittwoch, 22. Januar 2020, um 17.30 Uhr im Großen Rathaussaal, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg, statt. Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei zugänglich. Der Eintritt ist frei.

 

Zu dieser Veranstaltung sind neben Vertreterinnen und Vertretern von gemeinnützigen Organisationen, in denen Menschen sich engagieren, auch alle Interessierten eingeladen, die mehr über das Thema Anerkennung für bürgerschaftliches Engagement in Heidelberg wissen wollen oder von ihren eigenen Erfahrungen berichten können und das Thema mit ihren Erfahrungen und Ideen mitgestalten wollen.

 

Bei der Veranstaltung werden Beispiele aus der bestehenden Anerkennungskultur in Heidelberg gezeigt. Darüber hinaus wird es die Möglichkeit geben, mit Experten und ehrenamtlich Engagierten sowie Vertreterinnen und Vertretern aus der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat über das Thema Anerkennung zu diskutieren und Anregungen zu sammeln. Die Ergebnisse finden Berücksichtigung im neuen BE-Konzept.

 

Übernächsten Termin vormerken: Ideenwerkstatt am Dienstag, 18. Februar 2020

 

Die darauffolgende Ideenwerkstatt am Dienstag, 18. Februar 2020, befasst sich mit dem Thema „Junges Engagement fördern“. Bei dieser Veranstaltung liegt der Fokus auf der Frage, was sich junge Menschen wünschen, damit sie sich gut in Heidelberg innerhalb und außerhalb bestehender Organisationen engagieren können. Sie findet ab 17.30 Uhr im Großer Rathaussaal, Rathaus, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg, statt.

 

Die Koordinierungsstelle Bürgerengagement

 

Die Koordinierungsstelle Bürgerengagement im städtischen Referat des Oberbürgermeisters sowie die FreiwilligenAgentur Heidelberg als städtische Partnerin bilden zentrale Anlaufstellen für engagierte Menschen in Heidelberg. Daneben gibt es in Heidelberg zahlreiche andere Institutionen und Organisationen sowie Vereine, die Engagement ermöglichen und unterstützen. Mehr Informationen sind online zu finden unter www.heidelberg.de/buergerengagement sowie www.freiwilligenagentur-heidelberg.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Junge Stars im Schlosspark Weinheim

Weinheimer Kulturbüro veranstaltet Rahmen der Heimattage mit Künstlern der Mannheimer Pop-Akademie am 15. Mai die 1. Pop Night Weinheim Es ist nur scheinbar ein Widerspruch: Heimattage und junge Musik. Denn zum Weinheimer Heimattage-Motto „Heimat ist ein Gefühl“...

Kindermaskenball lässt kleine Narrenherzen höherschlagen

Kunsthalle Mannheim engagiert sich als Kulturpartner Kindermaskenball: Rosafarbene Einhörner, wilde Cowboys, farbenfrohe Clowns und gefährliche Tiger erobern am Rosenmontag, 3. März, die Variohalle des m:con Congress Center Rosengarten. Dort steigt von 14.11 bis 18...

Vorläufiges amtliches Endergebnis für Mannheim steht fest

Bundestagswahl 2025 Das vorläufige amtliche Endergebnis für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 275 (Mannheim) wurde um 23.06 Uhr festgestellt. Melis Sekmen (CDU) hat mit 24,7 Prozent der Stimmen das beste Ergebnis der Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber erzielt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert