Bleiben Sie informiert  /  Montag, 23. Dezember 2024

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

BUGA23: Schwetzingen ist neue Partnerkommune

11. Oktober 2022 | Schwetzingen

  • Möglichkeiten der Vernetzung nutzen
  • Nachhaltigkeit und Klimaschutz als gemeinsame Ziele
  • Schwetzingen fördert Klimaschutz, E-Mobilität und „Urban Gardening“

Der Oberbürgermeister von Schwetzingen, Dr. René Pöltl, und BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach verkündeten am Dienstag, 11. Oktober, offiziell die Partnerschaft von Schwetzingen mit der BUGA 23. Zusammen sollen insbesondere die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz verfolgt sowie durch gemeinsame Aktionen vorangetrieben werden.

Die Bundesgartenschau wird Blumenschau, Sommerfest und Experimentierfeld für innovative Ideen in einem. Die Leitthemen sind Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung. Auch die Stadt Schwetzingen beschäftigt sich in vielen Bereichen mit diesen Themen. So hat diese beispielsweise vor vier Jahren ein integriertes Klimaschutzkonzept verabschiedet. Anhand von 22 Leitprojekten, wie dem Ausbau von Photovoltaik-Anlagen, wird das große Ziel der annähernden Klimaneutralität bis 2050 verfolgt.

Aber auch im Bereich Verkehr setzt die Stadt auf Nachhaltigkeit: E-Auto-Fahrer*innen profitieren von 30 Ladestationen im Stadtgebiet, es gibt Carsharing-Angebote und einen Fahrradverleih. Außerdem können Besucher*innen ab Januar 2023 Busse im Stadtgebiet von Schwetzingen kostenlos nutzen – zukünftig sollen hier zudem E-Busse zum Einsatz kommen.

Dass Schwetzingen nachhaltigen Lebensweisen eine wichtige Bedeutung zuschreibt, zeigt sich auch durch die Mitgliedschaft im Städtenetzwerk „Cittaslow“, einer internationalen Vereinigung lebenswerter Städte. Ziel der Bewegung ist es, die lokale Identität und Unverwechselbarkeit der Mitglieder zu bewahren und weiterzuentwickeln.

Hervorzuheben ist schließlich auch ein „Urban Gardening“-Projekt im Marstallinnenhof. Hier werden Gartenparzellen kostenlos an Schwetzinger Bürger*innen vergeben, die sich so zum Teil selbst versorgen können.

In eben diesem Innenhof fand nun am Dienstag auch die Verkündung der Partnerschaft zwischen BUGA23 und der Stadt Schwetzingen statt. Im Rahmen dessen erklärte Michael Schnellbach, Geschäftsführer der Bundesgartenschau 2023 Mannheim GmbH:

„Wir möchten und können Bühne für unsere Partner sein. Zugleich liegt im Schulterschluss von BUGA 23 und regionalen Partnern wie der Stadt Schwetzingen ein enormes Potenzial, das wir als Gesellschaft nutzen müssen, um Wege zu finden, die Probleme der Zukunft zu lösen“.

Schwetzingens Oberbürgermeister Dr. René Pöltl ergänzte: „Mit dem Schlossgarten als ehemaliger Sommerresidenz der Kurfürsten sind wir in Schwetzingen historisch eng mit Mannheim verbunden, und so mussten die BUGA Verantwortlichen bei uns nicht lange anklopfen. Mit unserem Programm „Sommerfrische“ werden wir im kommenden Jahr viele der BUGA Themen aufgreifen und thematisch begleiten, um so den ein oder anderen Besucher auch für einen Abstecher zu uns nach Schwetzingen zu locken.“

Künftig wird das Partnerlogo, auf gelbem Hintergrund, an vielen Stellen in Schwetzingen auftauchen und darauf aufmerksam machen, dass Schwetzingen Partnerkommune ist. Durch die thematische Verbindung der Projekte werden Brücken zur BUGA 23 geschlagen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Empfang für Schüleraustausch im Ratssaal der Stadt Schwetzingen

38 Schülerinnen und Schüler feiern die deutsch-französische Freundschaft in Schwetzingen Die Stadt Schwetzingen begrüßte am vergangenen Freitag [28.11.2024] Schülerinnen und Schüler des Hebel-Gymnasiums und des Lycée Ernest Bichat aus Lunéville im Ratssaal des...

Schwetzingen: Wohnungseinbruch – Zeugen gesucht

Schwetzingen (ots) In der Nacht von Freitag auf Samstag, im Zeitraum zwischen 18:40 Uhr und 03:30 Uhr, verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Lessingstraße. Die Unbekannten gelangten über eine Terrassentüre, indem...

Stadtverwaltung Schwetzingen als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) zeichnet Stadtverwaltung Schwetzingen mit Silber-Zertifikat aus. Die Stadtverwaltung Schwetzingen wurde vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) mit dem Silber-Zertifikat als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert