Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Bundesweiter Warntag am 8. Dezember

5. Dezember 2022 | Blaulicht, Das Neueste, Gesellschaft, Schwetzingen

In Schwetzingen präsentieren sich von 10 bis 12 Uhr Feuerwehr, Polizei und das Deutsche Rote Kreuz auf den Kleinen Planken

Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, findet der nächste bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.
Ab 11 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps. Die Probewarnmeldung wird erstmals auch über Cell Broadcast verschickt und darüber rund die Hälfte aller Handys in Deutschland direkt erreichen. Auf diese Weise werden die technischen Abläufe im Fall einer Warnung und auch die Warnmittel selber auf ihre Funktion und auf mögliche Schwachstellen hin überprüft. Im Nachgang werden von den Verantwortlichen gegebenenfalls Verbesserungen vorgenommen und so das System der Bevölkerungswarnung sicherer gemacht.

Der bundesweite Warntag dient weiterhin dem Ziel, die Menschen in Deutschland über die Warnung der Bevölkerung zu informieren und sie damit für Warnungen zu sensibilisieren.

Auch die Stadt Schwetzingen beteiligt sich an diesem Warntag und macht auf den Kleinen Planken aufmerksam
Von 10 bis 12 Uhr präsentieren sich Feuerwehr, Polizei und die Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) auf den Kleinen Planken der Bevölkerung mit ihren Einsatzfahrzeugen und stehen für Auskünfte zur Verfügung.
Seit 2017 informiert die Stadt ihre Bevölkerung im Warnfall über die KATWARN-App zu aktuellen Gefahren- und Katastrophenlagen. Der Vorteil gegenüber der früher gebräuchlichen Warnung über Sirenen ist, dass dem Nutzer über diese App sofort die Art der Gefahrensituation mitgeteilt wird. Zum Beispiel ein Brand mit starker Rauchentwicklung, eine Unwetterwarnung, eine Information über Stromausfälle und sonstige Versorgungsausfälle und andere Gefahren mehr.“ 

Quelle: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: Räuberischer Diebstahl

Polizei sucht Zeugen Mannheim (ots) Ein 28-jähriger Mann wurde am Dienstagabend im Stadtteil Käfertal Opfer eines räuberischen Diebstahls. Der 28-Jährige hatte auf einem Verkaufsportal im Internet eine hochwertige Goldkette zum Kauf angeboten. Daraufhin meldete sich...

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

Altrheinfähre in Sandhofen ab 10. April wieder in Betrieb

Altrheinfähre in Mannheim-Sandhofen ab Donnerstag, 10. April 2025, wieder in Betrieb Der Fährbetrieb der Altrheinfähre in Sandhofen wird ab Donnerstag, 10. April 2025, wiederaufgenommen. Täglich, einschließlich an Sonn- und Feiertagen, wird die Fähre von 10 bis 20 Uhr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert