Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 29. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Campus-Kinder freuen sich über Stipendien

8. Oktober 2022 | Bildung, Leitartikel, Mannheim, Reiss-Engelhorn-Museen

Die gesunde Entwicklung von Kindern ist dem Rotary-Club Mannheim wichtig. Deshalb fördert dieser im Campus Neckarstadt-West in Form von Stipendien das tägliche Mittagessen der Kinder nach der Schule. Am 6. Oktober 2022 übergab Frank Heberger, Präsident des Rotary-Clubs Mannheim, die entsprechenden Urkunden bei einer kleinen Feier mit den Eltern auf dem Hof der Humboldt-Grundschule an insgesamt 40 Campus-Kinder.

„Ein Stipendium bedeutet, dass von jemandem ein Geldbeitrag bezahlt wird, damit ein anderer lernen oder studieren kann“, erklärte der Bildungsbürgermeister Dirk Grunert den Schüler*innen. „Die Urkunde gibt jeder und jedem von euch die Möglichkeit, am Campus Neckarstadt-West teilzunehmen und direkt nach der Schule ein gesundes Mittagessen zu bekommen. Damit seid ihr für die anschließende Hausaufgabenhilfe und die nachfolgenden Sport-, Kunst- und Kreativangebote bestens gestärkt. Das Geld trägt dazu bei, diese Nachmittagsangebote zu ermöglichen und das Mittagessen zu bezahlen.“

„Wir freuen uns wiederum, den jungen Menschen einen guten Start ins Leben mitzugeben und wünschen ihnen eine erfolgreiche Entwicklung“, betonte Frank Heberger, Präsident des Rotary-Clubs, bei der Feier.

Unter Trommelwirbel und Applaus der Gäste holten sich die Kinder einzeln mit fröhlichem Lächeln die Urkunden und T-Shirts ab, die der Förderverein Campus Neckarstadt-West ihnen zudem spendiert hat.

Mit den Schüler*innen und ihren Familien freuen sich die Schulleiter Peter Deffaa von der Neckarschule und Andreas Baudisch von der Humboldt-Grundschule über die Stipendien sowie das Campus-Team um die Projektleitung Gabriele Wurl.

Hintergrund:
Campus Neckarstadt-West ist ein vernetztes Angebot für Grundschüler*innen aus der Neckarstadt-West, die nach der Schule ein Mittagessen erhalten, bei den Hausaufgaben betreut werden und zahlreiche Bildungs- und Freizeitangebote am Nachmittag wahrnehmen können.
Träger des Campus Neckarstadt-West sind der Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim und die städtische Entwicklungsgesellschaft MWSP. Die Initiative für das Angebot geht auf die Lokale Stadterneuerung (LOS) von MWSP und Stadt Mannheim zurück.

Zur Umsetzung der Nachmittagsangebote besteht eine Kooperation mit folgenden Angebotspartner*innen: Neckarstadt-Kids e.V., Musikschule Mannheim, Bürgerhaus Neckarstadt-West e.V., misha (Stadtjugendring Mannheim e.V.), Interkulturelles Bildungszentrum (IKUBIZ), Fröbel-Seminar und Helene-Langeschule, Stadtbibliothek Mannheim, Zirkus Paletti e.V., Jugendhaus Erlenhof, Reiss-Engelhorn-Museen (rem), Marchivum, Mannheimer Quartiermanagement e.V., Community Art Center e.V., Kinderhelden e.V., Klimaschutzagentur Mannheim, Leibniz-Institut Mannheim und den beiden Grundschulen (Neckarschule und Humboldt-Grundschule) sowie der Marie-Curie-Realschule.

Unterstützt wird das Angebot von:
– LOS-Steuerungsgruppe (Stadt Mannheim und MWSP)
– Förderverein Campus Neckarstadt-West e.V.
– Ministerium für Soziales, Integration und Gesundheit Baden-Württemberg
– Rotary Club Mannheim-Rhein-Neckar
– Rotary Club Mannheim-Amphitrite
– Rotary Club Mannheim-Brücke
– Rotary Club Mannheim-Friedrichsburg
– Rotary Club Mannheim-Kurpfalz
– Metropolregion Rhein-Neckar
– Hochschule Mannheim – Fakultät für Sozialwesen
– Universität Mannheim

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

MA, HD, RNK: Kriminalstatistik 2024 – 5% Fallzahlenrückgang

Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: (ots) Die Bekämpfung der Kriminalität entwickelte sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim sehr positiv. So...

Finale der Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“

Schau endet am 27. April – letzte Begleitveranstaltungen Nur noch bis 27. April ist die Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“ zu sehen. Mit ihr feiern die Reiss-Engelhorn-Museen das Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit“. In der Schau kommt es erstmals zum Treffen dreier...

Gemeinderat und Fachausschüsse: Sitzungen künftig auf YouTube

Seit 2020 können Bürgerinnen und Bürger die politischen Diskussionen und Entscheidungen in öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats und seiner Fachausschüsse per Livestream verfolgen – zuletzt auf einer städtischen Plattform. Nun werden die Livestreams und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert