Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Caterina Valente kehrt zurück

1. Dezember 2023 | Das Neueste, Kultur, Weinheim

Auch Elvis macht 2024 in Weinheim Theater – Vielfältiges Jahresprogramm mit Schauspiel, Shows, Oper, Musical und Kammermusik

Weinheim. Sie ist eine Legende. Vor allem in Weinheim, wo sie einige Jahre im Odenwald-Ortsteil Oberflockenbach lebte: Catarina Valente, Schauspielerin von Weltruhm, Jazz- und Schlagersängerin mit italienischen Wurzeln. In den 50er- und 60er-Jahren war sie ein Star. Hochbetagt lebt sie heute in der Schweiz. Symbolisch kehrt Caterina Valente in diesem Jahr nach Weinheim auf die Bühne der Stadthalle zurück – im neuen Programm des Weinheimer Kulturbüros unter dem Motto von „Weinheim macht Theater“ zu einem Caterina Valente-Abend am Freitag, 26. Januar. Titel des Abends mit Antje Rietz und Band: „Musik liegt in der Luft.“
Die Valente-Show ist einer der Höhepunkte des Spielplans, den Weinheims Theater-Macher Martin Grieb jetzt für das Jahr 2024 vorgelegt hat. Die Karten für alle 17 Theaterabende des Jahres stehen bereits im Vorverkauf zur Verfügung, online unter www.reservix.de und an den bekannten Vorverkaufsstellen, in Weinheim in der Tourist-Info am Marktplatz und beim Kartenshop der DiesbachMedien.

Der neue Spielplan „Theater und Kammermusik 2024“ ist von großer kultureller Vielfalt geprägt. Im Programm finden sich Schauspiel, klassisch bis gewagt, Shows, Opern, Musical und Kammermusik – seit jeher eine Spezialität des Weinheimer Programms. Auch 2024 tritt am Donnerstag, 25.Januar, in der Stadthalle das Klaviertrio „Triodysee“ auf. Im Februar gibt es ein Wiedersehen mit dem Minguet-Streichquartett, im März Ist das Noah Quartett zu sehen und zu hören, auch In der zweiten Jahreshälfte werden hochklassige Leckerbissen klassischer Musik präsentiert.
Das Theaterjahr In der Stadthalle beginnt am 18. Januar mit der Verdi-Oper „La Traviata“ in der Kammerversion mit Lesung. Im Februar Ist sicher das Gastspiel der Berliner Komödie am Kurfürstendamm mit Dominic Raacke ein Höhepunkt. Die Komödie trägt den organischen Titel „Die Niere“. Wenige Tage später wird an gleicher Stelle Dürrenmatts Klassiker „Die Physiker“ gezeigt, mit Helena Büttner und Peter Bause in den Hauptrollen.
Das neue Programm verspricht weitere spannende Abende, zum Beispiel die „Las Vegas Elvis Revival-Show“ am Samstag, 13. April, wenn Bob Dawn wieder In seine Elvis-Paraderolle schlüpft. In der zweiten Jahreshälfte folgt eine Hommage an eine zweite große Sängerin, die Musikgeschichte geschrieben hat: Die Sweet Soul Music-Truppe zeigt „A tribut to Aretha Franklin“.

Im April gastieren die Hamburger Kammerspiele mit dem Kabarett-Comedy-Konzert Klangrazzia. Im Oktober kommt das Scharoun-Theater Wolfsburg mit Melvilles Klassiker Moby Dick. Vom klassischen Stoff zur aktuellen Politik führt die Opernwerkstatt am Rhein mit dem Generation Z-Musical „Danke für nichts“ im Oktober.
Das Spielplanheft von „Weinheim macht Theater“ für die Saison 2024 zum Anschauen und downloaden auf https://www.weinheim.de/startseite/stadtthemen/theater.html

Die Karten für alle 17 Theaterabende des Jahres stehen bereits im Vorverkauf zur Verfügung, online unter www.reservix.de und an den bekannten Vorverkaufsstellen, in Weinheim in der Tourist-Info am Marktplatz und beim Kartenshop der DiesbachMedien.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: Autofahrer rastet aus

Mannheim (ots) Eine 37-jährige Autofahrerin bat am Samstag die Polizei wegen eines aggressiven Autofahrers um Hilfe. Gegen 13 Uhr wollte der Mann mit seinem Auto der Frau den Weg abschneiden und so zum Anhalten zwingen. Die Frau fuhr weiter in den James- Monroe-Ring....

Elfte „Sport im Park“-Saison beginnt

Die Vorfreude ist groß: Die elfte „Sport im Park“-Saison beginnt am Montag, 14. April, und geht bis zum Sonntag, 14. September. Teilnehmen können alle Bürgerinnen und Bürger, die Interesse an gemeinsamer Bewegung und Spaß an der frischen Luft haben. Der Leistungsstand...

Finale der Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“

Schau endet am 27. April – letzte Begleitveranstaltungen Nur noch bis 27. April ist die Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“ zu sehen. Mit ihr feiern die Reiss-Engelhorn-Museen das Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit“. In der Schau kommt es erstmals zum Treffen dreier...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert