Mit der Mitgliederversammlung am 29. April 2019 übernahm Christian Hübel den 1. Vorsitz des Mannheimer Vereins für Quartiermanagement. Christian Hübel leitet den städtischen Fachbereich Demokratie und Strategie und ist in dieser Funktion verantwortlich für die Entwicklung und Implementation gesamtstädtischer Strategien und Zielsetzungen.
Neuausrichtung der Quartiersarbeit
Mit dem Wechsel des Vorsitzenden ist das Ziel verbunden, die Koordination des Quartiermanagements enger mit gesamtstädtischen Aufgaben zu verknüpfen und die interdisziplinäre Stadtteilentwicklung in der Verwaltung zu stärken. Damit folgt die Neuausrichtung den Empfehlungen des von Weeber+Partner, Institut für Stadtplanung und Sozialforschung, vorgelegten Gutachtens zum Quartiermanagement in Mannheim.
Herr Hübel dankte dem bisherigen Vorsitzenden Hermann Genz, Leiter des Fachbereichs Arbeit und Soziales, ausdrücklich für die langjährige erfolgreiche Arbeit im Vorstand des Vereins: »Die Arbeit des Mannheimer Quartiermanagement e.V. leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Zusammenlebens in den Stadtteilen. Ohne den kontinuierlichen Einsatz von Herrn Genz wäre die zielgerichtete Arbeit des Mannheimer Quartiermanagements der letzten Jahre nur schwer möglich gewesen«. Als stellvertretende Vorsitzende wurden die bisherigen Amtsinhaber Karl-Heinz Frings (Geschäftsführer der GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft) sowie Thomas Weichert (Paritätischer Wohlfahrtsverband) bestätigt.
MWSP als neues Mitglied bestätigt
Weiteres Ergebnis der Sitzung ist der Beitritt der MWS Projektentwicklungsgesellschaft (MWSP). Die anwesenden Vertreter/innen der Vereinsmitglieder entschieden einstimmig positiv über den Aufnahmeantrag der MWSP. Herr Hübel sieht diesen Schritt als zielgerichtete Ergänzung des Vereins: »Mit der MWSP haben wir einen weiteren wichtigen Kooperationspartner in den Verein aufgenommen, der über umfangreiche Erfahrungen in der Gestaltung des Zusammenlebens in Quartieren sowie der Organisation von Beteiligungsprozessen verfügt«. Zusammen mit den bisherigen Vereinsmitgliedern Stadt Mannheim, GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH, Jobcenter Mannheim, Caritasverband Mannheim, Diakonisches Werk Mannheim, Der Paritätische Baden-Württemberg, Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mannheim, KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar e.V., Förderverein Sicherheit in Mannheim e.V. wird so ein vielfältiges Spektrum an gesellschaftlichen Akteuren abgedeckt.