Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden.
Die Stadt Mannheim sucht hierfür Investoren und steht derzeit in guten Gesprächen mit Projektentwicklern und Architekten, um eine attraktive und zukunftssichere Nutzung für das prominente Gebäude am nördlichen Rand der Innenstadt zu finden. Im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens wurden umfassende Objektinformationen zur Verfügung gestellt. Auf dieser Grundlage planen die Interessenten aktuell Nutzungskonzepte. Eine Sanierung und Weiterentwicklung unter Nachhaltigkeitsaspekten wird favorisiert.
Zur Zeit übernimmt die Stadt Mannheim für den städtischen Anteil am Collini-Center alle Betreiberpflichten. Es gibt mehrere Gründe wie Brandschutzmängel oder Sicherheitsaspekte (Vandalismus), die aktuell dazu zwingen, das leerstehende Gebäude zu schließen. Die Stadt hat die Verwaltung der Wohnungseigentümerschaft im Vorfeld informiert. Die Zugänglichkeit des Wohnturms, auch barrierefrei, ist für die Bewohnerinnen und Bewohnern zur Feuergasse hin gewährleistet. Auch der Collini-Steg ist über die vorhandenen Außentreppen weiterhin nutzbar. Der Aufzug in die Galerie, und damit ein barrierefreier Übergang, ist derzeit nicht nutzbar.
Die Stadt stimmt mit der Feuerwehr ab, ob es noch eine bessere Lösung gibt und wird nochmals umfassend informieren.
Die neuen Nutzungskonzepte, die derzeit von Interessenten erarbeitet werden, stellen eine zukünftige dauerhafte barrierefreie Erschließung des Stegs und Durchwegung der Galerie sicher.
Hintergrund:
Das Collini-Center beherbergte jahrzehntelang das Alte Technische Rathaus. Die Deutsche Wohnwerte hatte 2020 einen städtebaulichen Wettbewerb zur Neukonzeption des städtischen Teils des Collini-Centers unter Berücksichtigung des privaten Wohn-Hochhauses gewonnen. Der offizielle Besitzübergang des Collini-Centers von der Stadt Mannheim an die Deutsche Wohnwerte erfolgte zum Jahresende 2021. Vergangenes Jahr teilte die Deutsche Wohnwerte mit, dass sie vom Kauf des Alten Technischen Rathauses im Collini-Center zurücktritt. Seit 01.07.2024 ist der ehemalige Büroturm wieder in Besitz der Stadt.