Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Corona: 65 Verstöße festgestellt – Mehrere Bußgeldverfahren eingeleitet

31. März 2020 | Allgemeines, Ludwigshafen

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (rechts) im Gespräch mit dem stellvertretenden Leiter des Gesundheitsamts des Rhein-Neckar-Kreises, Dr. Andreas Welker, beim Aufbau des neuen Abstrichzentrums am Kirchheimer Messplatz.
©Philipp Rothe

In Ludwigshafen hat der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) seit Freitag, 27. März 2020, im gesamten Stadtgebiet mehr als 200 Kontrollen – zusätzlich zu den allgemeinen Streifengängen – durchgeführt, um die Vorsorgemaßnahmen zu überwachen, die weitere Corona-Infektionen verhindern sollen. Dabei ahndete der KVD 65 Verstöße, bei denen es überwiegend um größere Menschenansammlungen ging. Im Zuge dieser Verstöße wurden auch mehrere Bußgeldverfahren eingeleitet. Vom frühen Morgen bis zu Nachtzeit überprüften die Einsatzkräfte den Einzelhandel, Sportstätten, Spielplätze und Grünanlagen, um eventuelle Verstöße gegen das Kontaktverbot und die Allgemeinverfügung zu unterbinden. In einigen Fällen mussten die Einsatzkräfte Gewerbetreibende ermahnen, den erlassenen Abstands- und Hygienevorschriften nachzukommen.
Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck mahnte zur Einhaltung der Maßnahmen, um den Anstieg der Corona-Erkrankungen zurückzudrängen. „Jede Bürgerin und jeder Bürger muss die Gefahr durch das neuartige Coronavirus ernstnehmen und bereit sein, einen persönlichen Beitrag zum Schutz der Allgemeinheit zu leisten. Der Stadtverwaltung ist bewusst, dass die Maßnahmen, um die Ausbreitung der Infektionen einzudämmen, erheblich sind, aber sie dienen dazu, Schaden von den Menschen in dieser Stadt abzuwenden“, sagte Steinruck. Erfreulich sei, dass sich die Mehrheit an diese Regeln halte.

„Die Kontrollen der vergangenen Tage sind angesichts des Personaleinsatzes und der Fülle der zu kontrollierenden Sachverhalte außergewöhnlich, aber wegen der Corona-Pandemie notwendig“, erklärte Kämmerer und Ordnungsdezernent Andreas Schwarz. „Im Namen der Stadt danke ich den vielen, engagierten Einsatzkräften, die täglich diese große Herausforderung annehmen und dazu beitragen, dass Ludwigshafen in diesen Krisenzeiten gut aufgestellt ist“, fügte er hinzu.

Das könnte Sie auch interessieren…

The Simon & Garfunkel Story kommt nach Mannheim

Tribute-Show entführt das Publikum in die Zeit des Folk-Rock Mitreißende Musik, bewegende Geschichte und ein Hauch Nostalgie: Die gefeierte Tribute-Show The Simon & Garfunkel Story bringt den unverwechselbaren Sound des legendären Folk-Rock-Duos auf die Bühne –...

Bahnstrecke Mannheim–Stuttgart ab morgen wochenlang gesperrt

Sanierungsarbeiten am Freudensteintunnel – Reisende müssen mit Ausfällen und Umleitungen rechnen Die Deutsche Bahn beginnt am Donnerstag, 17. April 2025, mit umfangreichen Sanierungsarbeiten auf der vielbefahrenen Bahnstrecke zwischen Mannheim und Stuttgart. Die...

Borkenkäfer fliegen in diesem Jahr besonders früh aus

Kreisforstamt ruft Waldbesitzende zur ständigen Kontrolle auf Die ergiebigen Winterniederschläge brachten im Hinblick auf die Borkenkäfer - Population keine Entspannung: Die Borkenkäfer fliegen dieses Jahr besonders früh aus – besonders betroffen ist der Odenwald als...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert