Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Corona: Massiver Umsatzeinbruch im Gastgewerbe

8. Juni 2020 | Gesellschaft, Gewerbe, Leitartikel, Metropolregion, Politik, Wirtschaft

Baden-Württemberg: Beschäftigtenzahl im März 2020 ebenfalls deutlich rückläufig

Die weltweit um sich greifende Corona-Pandemie machte im März 2020 auch vor dem heimischen Gastgewerbe nicht halt. Ab dem 17. des Monats waren Übernachtungen touristischer Gäste in Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben untersagt. Ab dem 22. März waren sämtliche Gaststätten außer Abhol- und Lieferservices ganz geschlossen. Die konjunkturelle Entwicklung aller Branchen des Gastgewerbes weist angesichts dieser Maßnahmen die größten monatlichen Umsatzeinbußen seit Beginn der Zeitreihen im Jahr 1994 auf: Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg brach der Umsatz im Gastgewerbe im März 2020 im Vergleich zum Vorjahresmonat um fast die Hälfte ein: nominal um 45,7 % und real um 47,1 %. Die Zahl der Beschäftigten ging um 5,2 % zurück. Dabei traf die Krise die im Gastgewerbe stark vertretenen Teilzeitbeschäftigten mit einem Beschäftigungsminus von 8,3 % härter als die Vollzeitbeschäftigten, deren Zahl mit 0,4 % annähernd konstant blieb.

In der Beherbergung ging der Umsatz im Krisenmonat März 2020 sowohl nominal (−49,0 %) als auch preisbereinigt (−49,9 %) um jeweils knapp die Hälfte zurück und die Zahl der Beschäftigten sank im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 4,9 %. Ein ähnliches Lagebild zeigt sich für die Gastronomie: Die Umsätze brachen mit nominal 44,1 % und real 45,7 % ebenfalls stark ein. Bei der Zahl der Beschäftigten war ein Minus von 5,4 % zu verzeichnen.

Bezogen auf das erste Quartal 2020 ergibt sich für das baden-württembergische Gastgewerbe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Umsatzrückgang von nominal 13,6 % und preisbereinigt von 15,8 %. Die Beschäftigtenzahl verringerte sich um 0,7 %.

Die Corona-Krise schlägt sich im März 2020 erstmals in den Konjunkturdaten für das Gastgewerbe nieder. Aufgrund der Schließungen sind die Umsätze in allen Branchen des Gastgewerbes massiv eingebrochen. Für April und Mai 2020 sind noch gravierendere Auswirkungen zu erwarten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

HD Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“

Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 31.03.2025 Die Wanderausstellung des DKFZ „HPV hat viele Gesichter“ wird jetzt auch im Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, welches auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, zu sehen sein. Die Eröffnung ist am...

Tausch dich glücklich! Tausch- und Spendenparty

Am Samstag, 12. April 2025, veranstaltet die Stadt Mannheim in den Räumen des Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46 von 14 bis 17 Uhr eine Tausch- und Spendenparty. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Stadtraumservice, der Studierendeninitiative...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert