Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Da stimmt was nicht mit unserem stark alternden Gemeinwesen“

19. November 2024 | Das Neueste, Gesellschaft, Politik, SPD

Vortrag und Diskussion mit dem Heidelberger Altersforscher Prof. Dr. Hans-Werner Wahl

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim lädt die interessierte Öffentlichkeit herzlich zur Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Thema „Da stimmt was nicht mit unserem stark alternden Gemeinwesen: Altersbilder und Altersdiskriminierung in Deutschland“ am Mittwoch, 20. November 2024 um 15 Uhr im AWO-Saal, Murgstraße 3-11, Neckarstadt-Ost ein (barrierefreier Zugang über den Hof).

Anlass der sicherlich sehr spannenden Veranstaltung ist die Studie „Ageismus – Altersbilder und Altersdiskriminierung in Deutschland“. Ziel der Studie ist es, eine Datengrundlage zu Vorstellungen, Einstellungen und Bewertungen der Bevölkerung in Deutschland in Bezug auf alte Menschen und die Lebensphase Alter zu schaffen. Einstellungen, die das Alter nur als ein Phase des Defizits betrachten, haben gravierende negative Konsequenzen für Individuen, das wissen wir mittlerweile alle.

Altersbilder und Altersdiskriminierung in Deutschland

Bilder über das Altsein und Altwerden können sich auf individuelle Lebensverläufe, die Teilhabe der älteren Bevölkerung am gesellschaftlichen Leben und den gesellschaftlich-kulturellen Fortschritt auswirken. Unter bestimmten Bedingungen können Altersbilder auch altersdiskriminierendes Verhalten begünstigen.

Der Heidelberger Altersforscher Prof. Dr. Hans-Werner Wahl hat sich freundlicherweise bereit erklärt, zu diesem Thema vorzutragen und mit den Gästen darüber zu diskutieren. Prof. Dr. Hans-Werner Wahl ist Psychologe, Seniorprofessor und Projektleiter am Netzwerk Alternsforschung der Universität Heidelberg. Der Heidelberger Altersforscher plädiert für eine Normalisierung des gesellschaftlichen Blicks auf die späte Lebensphase und die Synchronisierung von positiven Sichtweisen des individuellen und gesellschaftlichen Alterns.

Zu seinem Vortrag und der sich daran anschließenden Diskussion sind ausdrücklich alle an diesem Thema Interessierten – gleichgültig welchen Alters! – herzlich eingeladen.

Quelle: 60plus-spd-mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Sanierung der Diffenéstraße ab Dienstag, 22. April 2025

Die Stadt Mannheim startet am Dienstag, 22. April 2025, mit der Sanierung der Diffenéstraße auf der Friesenheimer Insel. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis September 2025 abgeschlossen sein. Eine umfassende Sanierung der Diffenéstraße ist dringend erforderlich,...

Netzwerkfrühstück für Gründerinnen und Selbstständige

Am 29. April in Eberbach steht unter dem Motto „Gemeinsam stark im Co-Working“ Selbstständig, aber nicht allein: Das Gründerinnen: Netz RNK und die Stadt Eberbach laden zum ersten Netzwerkfrühstück 2025 für Gründerinnen und Selbstständige ein. Unter dem Motto...

MA: Räuberischer Diebstahl

Polizei sucht Zeugen Mannheim (ots) Ein 28-jähriger Mann wurde am Dienstagabend im Stadtteil Käfertal Opfer eines räuberischen Diebstahls. Der 28-Jährige hatte auf einem Verkaufsportal im Internet eine hochwertige Goldkette zum Kauf angeboten. Daraufhin meldete sich...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert