Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Dabeisein und mitreden: Heidelberger Literaturtage ab 12. Juni online

11. Juni 2020 | Freizeit, Heidelberg, Leitartikel, Politik, Veranstaltungen

Festival bietet vielfältige Dialogangebote für das Publikum

 

Online-Premiere mit Publikumsangeboten: www.heidelberger-literaturtage.de
©Stadt Heidelberg

Zum ersten Mal in der Geschichte der Heidelberger Literaturtage begrüßt das traditionsreiche internationale Literaturfestival der UNESCO-Literaturstadt seine Gäste online. Bereits ab Freitag, 12. Juni 2020, zwölf Tage vor dem eigentlichen Festivalbeginn, ist die eigens dafür angelegte Plattform auf der Webseite www.heidelberger-literaturtage freigeschaltet.

 

Online ein Festivalpublikum werden

 

Gerade weil das historische Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz als gewohnter Rahmen für die Begegnung von Publikum und Autoren fehlt, will das Literaturtage-Team die spezifische Atmosphäre der Publikumsnähe auf andere Weise in das Online-Festival transferieren: Für interessierte Festivalbesucherinnen und -besucher gibt es deshalb diverse Möglichkeiten, sich sowohl während des Festivals als auch bereits vorab persönlich einzubringen. Diese Angebote werden unter der Rubrik „Mitmachen“ aufgeführt, hinter der sich interaktive Tools verbergen.

 

Unter dem Stichwort „Wir sind dabei“ besteht beispielsweise im Vorfeld des Festivals die Möglichkeit, ein Kurzvideo samt Porträtfoto hochzuladen. Aus allen eingegangenen Bildern wird ein Gesamtbild des „Festivalpublikums“ collagiert und während der Eröffnung der Heidelberger Literaturtage gezeigt. Produktionsleiter Georg Bachmann: „Alle, die auf unserer Plattform ein Bild von sich veröffentlichen, werden auf diese Weise Teil des digital sichtbaren Publikums. Wenn viele diese Möglichkeit nutzen, hätten sie Gelegenheit, im Festivalpublikum Ausschau nach Freunden und Bekannten zu halten.“

 

Im Dialog mit Festivalbesuchern und Autoren

 

Während der Veranstaltungen können alle Besucherinnen und Besucher ihre Fragen direkt an die jeweiligen Autorinnen und Autoren schicken. Sie werden von den Moderatoren gesichtet, eine Auswahl wird im Anschluss an die Lesungen im Live-Chat vorgelesen und von den Autorinnen und Autoren beantwortet. Im anschließenden digitalen Chatraum können alle Besucherinnen und Besucher miteinander in einen öffentlichen Austausch treten. Der Großteil der Literaturtage-Veranstaltungen wird live aus einem Studio übertragen, nur einge Beiträge wurden vorab aufgezeichnet.

 

Signierte Bücher online erwerben

 

Während der Veranstaltungen können wie sonst im Spiegelzelt Bücher der am Programm beteiligten Autorinnen und Autoren erworben werden, auch persönlich signierte Buchexemplare. Das Procedere und den Versand wickeln die beteiligten Buchhandlungen ab.

 

Eröffnung am 24. Juni mit Nora Bossong

 

Das Festival wird offiziell am Mittwoch, 24. Juni 2020, um 18.30 Uhr via Livestream eröffnet. Die Auftaktlesung der 26. Ausgabe des Festivals ist mit der deutschen Schriftstellerin Nora Bossong prominent besetzt. Weitere Autorinnen und Autoren sind unter anderem Jan Peter Bremer, Ulf Stolterfoht, Tristan Marquardt, Joséphine Bacon, Alokeranjan Dasgupta, Hugo Hamilton sowie Stefan Meschenmoser und Philip Waechter.

 

Literaturgenuss kostenfrei

 

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei zugänglich. Es wird zugleich die Möglichkeit geben, mittels des Bezahlmodells „Pay what you want“ ein freiwilliges Eintrittsgeld für die besuchten Veranstaltungen zu zahlen.

 

Programminfos

 

Das detaillierte Programm gibt es unter www.heidelberger-literaturtage.de sowie auf Facebook, Twitter und Instagram.

Das könnte Sie auch interessieren…

Adler sagen Danke – Paul Mayer sagt Auf Wiedersehen

Paul Mayer verlässt die Adler Paul Mayer wird die Adler Mannheim verlassen. Dies ist das Ergebnis der Gespräche, die seit dem Ende der Saison geführt wurden. Der 19-jährige Verteidiger hat sich entschieden, eine neue sportliche Herausforderung anzunehmen. Karriere bei...

Wegen Warten an der Kasse: Kunde schlägt Kassiererin in Heidelberg

Weil ihm der Kassiervorgang in einem Supermarkt im Plöck am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr zu lange dauerte, zettelte ein bisher unbekannter männlicher Täter Streit mit einer Angestellten des Supermarktes an. Im Verlauf des Streits schlug der Unbekannte der...

Quadratestadt, Quadratmeterstress: Diese Mannheimer Parkhäuser treiben Autofahrer in den Wahnsinn

Enge Kurven, hohe Preise, schlechte Bewertungen: Das sind Mannheims umstrittenste Parkhäuser Parkhäuser sind eigentlich dafür da, Ordnung ins Parkchaos zu bringen. Doch in Mannheim sorgt das Thema Parken regelmäßig für Frust – und das nicht nur bei Ortsfremden. Wie...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert