Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Damit die Jugend nicht politikmüde wird

22. Januar 2019 | Kultur, Leitartikel, Vereine, Weinheim

©Stadt

KickOff-Veranstaltung eröffnet stadtweite Workshops des Stadtjugendrings Weinheim zur Jugendbeteiligung in der Stadt und den Ortsteilen – Motto: #DEINWeinheim

 

Weinheim. „Jeder und jede Einzelne kann und soll sich an der Entwicklung des Gemeinwesens beteiligen. Jede und jeder ist groß und alt genug, Gehör zu finden.“ So beschrieb es Martin Wetzel, der Geschäftsführer des Weinheimer Stadtjugendrings bei der Kick-Off-Veranstaltung der Jugendbeteiligung zur Kommunalwahl in diesem Jahr. Mit der öffentlichen Veranstaltung hat der Stadtjugendring Weinheim e.V. seine stadtweiten Workshops zur Jugendbeteiligung gestartet. Dabei werden 13- bis 16-jährige Jugendliche aus allen Stadt- und Ortsteilen in ihrem Umfeld zu jeweils fünfstündigen Kreativ-Workshops eingeladen. Mit der „Design Thinking“-Methode (Kreatives Denken) werden zukunftsorientierte Ideen für ein jugendattraktives Weinheim entwickelt.

Unter dem Motto #DEINweinheim sind Jugendliche eingeladen, sich zu engagieren und ihren Lebensraum mitzugestalten. Sie können sich einmischen und mitmachen, ihre Anliegen werden ernst genommen. Die Erfahrung von Selbstwirksamkeit steht dabei im Fokus der Aktion, denn nach den Workshops werden die Jugendlichen von Mitarbeitern des Stadtjugendrings bei der möglichen Weiterentwicklung und Umsetzung ihrer Ideen begleitet. Für jeden Sozialraum steht ein Ansprechpartner zur Verfügung.

Unterstützt werden die Verantwortlichen des Stadtjugendring Weinheim durch die Weinheimer Jugendmedien, die im Rahmen ihrer Jugendmarke „YOUmatter – Im Netz. Überall.“ per se den Kindern und Jugendlichen ihre Verantwortung für die Gesellschaft vermitteln und Wege aufzeigen, wie man sich für diese einsetzen kann. Die Workshops werden medial dokumentiert und der Verlauf der Workshop-Reihe dargestellt. Nicht nur in der YOUmatter-App (Download unter www.app.youmatter.de) sondern auch auf der Aktionswebseite unter www.DEINweinheim.de und auf www.stadtjugendring-weinheim.de ist der Prozess und die Ergebnisse für alle aktuell und auch zu einem späteren Zeitpunkt abrufbar.

Wetzel verwies bei der Auftaktveranstaltung darauf, dass die Jugendbeteiligung seit 2015 in der Gemeindeverordnung des Landes Baden-Württemberg verortet ist. Für den Stadtjugendring e.V. ist die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ein integraler Bestandteil der Jugendarbeit und seit 2016 eine zentrale Aufgabe in allen Arbeitsfeldern und für das Gemeinwesen, betonte der Geschäftsführer. Aber das Beteiligen der Kinder und Jugendlichen in Weinheim sei nicht nur eine Pflichtaufagbe, sondern vielmehr die Kür und eine notwendige Maßnahme für die weitere Entwicklung der Kommune. Ziel sei es, die jungen Menschen mit in die Gesellschaft einzubeziehen. Wetzel: „Dies macht eine sozialräumliche Orientierung ebenso notwendig, wie ein interkulturelles und milieusensibles Verständnis. In ihrem Sozialraum sind Kinder und Jugendliche die Experten – und zwar ihrer eigenen Sache.“

Im Rahmen des „KickOffs“ referierte Urs Südhof vom Stadtjugendring Mannheim über die (praktischen) Erfahrungen von Beteiligungsprozessen mit jungen Menschen und den Gewinn für die Stadt. Nun finden neun Termine in den jeweiligen Sozialräumen von 11 Uhr bis 16 Uhr statt.

 

Terminplan: 

 

Samstag, 26. Januar 2019 // Rippenweier

Samstag, 09. Februar 2019 // Oberflockenbach + Hohensachsen/Ritschweier

Samstag, 23. März 2019 // Sulzbach + Nordstadt

Samstag, 30. März 2019 // Innenstadt + Lützelsachsen

Samstag, 06. April 2019 // Weststadt (zwei Workshops)

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert